Korrektur nimmt Fahrt auf

Dienstag, 24.04.12 17:02
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vor zehn Tagen hatte ich Sie an dieser Stelle auf die Möglichkeit einer größeren Korrektur an den Aktienmärkten hingewiesen. Mittlerweile sind die Indizes tatsächlich deutlich zurückgekommen und vor allem der gestrige Tag hat vor allem im DAX eines an charttechnischem Porzellan zerschlagen. Doch auch wenn mir diese pessimistische Prognose wieder einiges an bösen Blicken bringen dürfte, behaupte ich, dass es im Sommer noch deutlich weiter nach unten gehen könnte. Denn:




Die Tabelle zeigt die durchschnittliche Performance des DAX in den Sommermonaten der 2er-Jahre. Sie erkennen, dass die Kurse nach einem schwachen April im Mai mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% weiter an Boden verlieren. Im Juni und Juli spitzt sich dieser Abwärtstrend dann zu mit neuerlichen Kursverlusten von durchschnittlich knapp 8%. Nach einem einigermaßen stabilen August folgt dann zum Abschluss des dritten Quartals noch einmal ein herber Einbruch im September, wobei das hohe durchschnittliche Minus vor allem auf das Katastrophenjahr 2002 mit einem Rücksetzer von über 25% zurückzuführen ist. Das heißt:

Nach dem fantastischen Auftaktquartal der Börsen haben die Märkte nun den Rückwärtsgang eingelegt. In der Spitze musste z.B. der DAX ausgehend vom Jahreshoch schon rund 10% einbüßen, doch das dürfte erst der Anfang gewesen sein. Aus Zyklen-Sicht könnte es im Sommer noch deutlich weiter runter gehen – auch wenn dieses Szenario derzeit niemand auf der Rechnung zu haben scheint. Ich empfehle Ihnen daher dringend, zumindest ihre Hausse-Investments abzusichern. Wer von dem Kursverfall profitieren möchte, der sollte sich zusätzlich den Kauf von Puts überlegen.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Alexander Coels
Chefredakteur
Zyklen-Trader

PS: Wer den genauen Verlauf des DAX in 2er-Jahren nachvollziehen möchte, kann sich hier den entsprechenden Zyklen-Chart anschauen.


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission