Bitcoin Group: Das sorgt für neue Euphorie

Freitag, 25.08.17 08:57
Bitcoin Group: Das sorgt für neue Euphorie
Bildquelle: fotolia.com

Derzeit sorgt eine neue Analystenstudie der Montega AG für neue Euphorie bei der Bitcoin Group. Darin heißt es u.a.: Trotz der überschaubaren Unternehmenshistorie in dem noch jungen Markt operiert das Unternehmen bereits nahe dem Break-Even. Ausgehend hiervon rechnen wir für das laufende Geschäftsjahr damit, dass die positive Entwicklung an Dynamik gewinnt. Die zur Jahresmitte gestiegene Volatilität des Bitcoin-Kurses wird sich dabei u.E. positiv auf das Handelsvolumen und damit die Erlöse auswirken. Die kürzlich berichteten H1-Zahlen deuten diese Entwicklung bereits eindrucksvoll an (Umsatz: +128%, EBT: +240%).

Darüber hinaus dürfte die noch für H2 geplante Implementierung des Handels mit der zweitgrößten Kryptowährung Ethereum ein zusätzliches Umsatzpotenzial von 10 bis 20% p.a. mit sich bringen. Fazit: Die Bitcoin Group-Aktie ist ein Investment in ein bereits etabliertes Geschäftsmodell, das auf einer noch jungen, voraussichtlich disruptiven Technologie basiert. Wenngleich wir aufgrund der geringen Visibilität hinsichtlich der zukünftigen Bedeutung von Kryptowährungen keine quantitative Bewertung mittels eines DCF-Modells vorgenommen haben, werten wir die gegenwärtige Marktstellung der Bitcoin Group als sehr gut. Grundsätzlich dürfte es dem Unternehmen gelingen, am derzeit stark wachsenden Markt der virtuellen Währungen überdurchschnittlich zu partizipieren. 
Doch wie geht es jetzt weiter und ist der Titel nun vielleicht sogar noch ein Kauf? In unserer kostenlosen Profianalyse erfahren Sie exklusiv, was jetzt wichtig ist:

  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?
  • Wie reagieren die Profis?

=> Hier geht’s zum kostenlosen Report ...

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos