RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
(boerse.de) - Die Schuldenkrise in Europa ist eines der Resultate fehlender Zusammenarbeit im europäischen Bankensektor. Die Reaktionen der Politik auf die Probleme reichten von der Einführung schärferer Eigenkapitalvorschriften und der Einführung von Stresstests bis hin zur Idee der Schaffung einer vollständigen Bankenunion. Im Detail:
Bankenunion - die Frage nach der Aufsicht
Hinter dem Begriff Bankenunion verstecken sich zahlreiche Instrumente, über deren Einsatz zum Teil noch immer diskutiert wird. Die bereits beschlossenen Möglichkeiten sehen gemeinsame Regeln und Finanzmarktaufsicht sowie einen einheitlichen Abwicklungsmechanismus vor. Basis der derzeitigen Bankenunion ist das so genannte Einheitliche Regelwerk. Es hat für alle rund 8300 Banken in der EU verbindliche Regelungen hinsichtlich Eigenkapitalquoten, Anlegerschutz und Restrukturierung bzw. Abwicklung von Banken auf der Agenda.
Das Kernelement der Bankenunion ist die gemeinsame Aufsicht. Der sogenannte Einheitliche Aufsichtsmechanismus (SSM) überträgt der Europäischen Zentralbank (EZB) die Rolle einer zentralen Aufsichtsbehörde. Eigentlich wären davon rund 6000 Banken im Euroraum betroffen, doch zunächst werden durch die EZB nur die größten Banken direkt beaufsichtigt werden. -> weiterlesen...
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Von Gewinnmitnahmen wird niemand arm!
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL