Heidelberger Druck: Was treibt den Kurs?

Mittwoch, 20.07.16 14:51
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Aktie von Heidelberger Druck

Das traditionsreiche Unternehmen ist es eigentlich gewohnt, sich in anderen Kursregionen zu bewegen. Nachdem die Finanzkrise dem Konzern einen Strich durch die Rechnung machte, rutschten die Heidelberger zwischenzeitlich sogar in den Pennystock-Bereich. Vorher waren zweistellige Kursregionen für das Unternehmen gewohntes Terrain. Nach einem mittlerweile drei Jahre anhaltendem Seitwärtstrend, ist seit Februar dieses Jahres eine dynamische Aufwärtsbewegung festzustellen. Gelingt nun der Ausbruch?

 

Charttechnisch schaut die Aktie in den letzten Monaten vielversprechend aus. Im Mai konnte die wichtige 200-Tage-Linie zurückerobert werden. Die nächsten Impulse könnten die am 02.08.2016 erscheinenden Quartalszahlen liefern. Widerstände finden sich in der Region 2,8 – 2,9 Euro und beim 3-Jahreshoch, das bei 3,1 Euro liegt. In Kombination mit Zahlen, die den Markterwartungen entsprechen, dürften steigende Kurse zu einer weiter steigenden Zuversicht auf Anlegerseite führen. Doch lohnt sich jetzt der Einstieg in Heidelberger DruckmaschinenEine aktuelle Markteinschätzung zur Aktie finden Sie hier...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos