RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Sehr geehrte Privatanleger,
ein neues Jahr steht vor der Tür. Das Jahr 2014 war durchwachsen. Der DAX erreichte unter heftigen Schwankungen neue Höchststände. Als ich im Frühjahr 2013 bei einem Stand von 7.600 Punkten in einem n-tv Interview 10.000 Punkte in absehbarer Zukunft angekündigt hatte, wollte es die Moderatorin nicht recht glauben. Aber aus meiner Sicht war das auch vor gut eineinhalb Jahren absolut absehbar. Aktien sind Realvermögen, sie sind oft billig und Festgeld ist bei der kommenden Reform unseres Geldwesens weiterhin kaum eine Alternative.
Auch die Indizes MSCI, Dow Jones und S&P 500 zogen weiter an, obwohl die amerikanischen Indizes gemessen am nachhaltigen KGV (Graham-KGV) schon nahe den Allzeithochs sind und bei über 25 notieren. Microsoft (WKN: 870747), die wir vom Herbst 2013 vorgestellt hatten, hat uns seitdem viel Freude gemacht. Barrick Gold (WKN: 870450) noch nicht.
Europäischen Aktien, sowie Goldminen und rohstoffnahe Titel sind eher weiter gefallen. Die Bewertungsschere zwischen den USA und Europa ist also noch weiter auseinandergegangen. Teilweise hängt das mit dem Wirtschaftskrieg zusammen, der derzeit gegen Russland geführt wird. OMV (WKN: 874341) leidet natürlich darunter, dass die Southstream-Pipeline nicht gebaut wird. Europa wird so mehr und mehr zu einem Spielball der Länder, die wirklich noch Weltpolitik betreiben, und die ihre Interessen mit der entsprechenden Rücksichtslosigkeit durchsetzen.
Dennoch halten wir weiter an unseren europäischen Aktien fest, denn viele Konzerne sind sehr gut – und ihre Aktien aufgrund des Hickhacks dennoch niedrig bewertet.
Insgesamt nimmt die Situation allerdings zunehmend Endspielcharakter an. Der bekannte U.S.-Ökonom Kenneth Rogoff fing an, laut über die Abschaffung von Bargeld nachzudenken, denn „dann könne man besser Geldpolitik betreiben.” Natürlich, in der Horrorvision des totalen Kontrollstaates lässt sich gut Geldpolitik betreiben.
In dieser Situation schadet mehr Gold nicht – zumal es immer noch billig zu haben ist. Gegebenenfalls auch Silber – nur ist das so billig, dass Sie ganz schöne Gewichte mit sich herumschleppen müssten.
Auf der Aktienseite werden wir uns verstärkt nach Top-Qualität umsehen. Auch wenn diese etwas teurer ist, so scheint es doch in einer turbulenten Zeit mehr als sonst angemessen, Aktien mit hervorragenden Geschäftsmodellen zu kaufen. Oder Aktien mit normalen Geschäftsmodellen, hinter denen aber die ganze Propagandamacht der USA und die Interessen der NSA stehen, wie zum Beispiel IBM (WKN: 851399).
Wir werden Ihnen also in den nächsten Wochen verstärkt Qualität anbieten, auch wenn die Unterbewertung vielleicht nicht so ausgeprägt ist oder diese Titel sogar fair bewertet sind. Denn "fair" heißt ja, dass Sie eine durchschnittliche Rendite von sieben bis acht Prozent erwarten können.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch!
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
maxotte.de
boerse.de-informiert: DIESE Aktien sollten Sie 2015 in Ihrem Depot haben! Klicken Sie hier...
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Sparen ist die richtige Mitte zwischen Geiz und Verschwendung.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL