Technische Analyse: Indizes, Devisen und Rohstoffe

Donnerstag, 10.11.16 09:30
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
Rosenheim (Trendbrief) - Intraday-Reversal stimmt positiv
Von den Marktverwerfungen am gestrigen Morgen kurz nach dem Wahlsieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen ist auf dem Chart für den Dow Jones bereits nichts mehr
zu sehen. Denn bei der regulären Eröff nung der US-Börsen hatten die Märkte schon längst wieder ins Plus gedreht. Beim Dax dagegen erstreckt sich der Kursbalken für den gestrigen Tag auf sage und schreibe 500 Punkte! Dabei lag das Tagestief am Beginn des Handels und das Hoch am Ende der Börsensitzung. Dieses klassische Intraday-Reversal zeigt wo die Reise in den nächsten Tagen und Wochen hingeht. Denn:

Nach dem scharfen Kursrückgang in der vergangenen Woche haben sich die europäischen Barometer wieder in den oberen Bereich der seit August bestehenden Seitwärtszonen geschoben. Die US-Indizes durchbrachen mühelos wichtige Widerstandsmarken nach oben und befi nden sich nun erneut unmittelbar vor ihren erst vor wenigen Wochen erzielten Allzeithochs. So hat der Dow Jones seit vergangenem Freitag 700 Punkte augesattelt. Damit befi nden sich mit Ausnahme des Schweizerischen SMI wieder alle wichtigen Kursbarometer oberhalb der 200-Tage-Linie, wobei sich der durchschnittliche Abstand auf 4% ausgeweitet hat. Hinzu kommt:

Bergbau-Aktien bleiben Spitze

Auf Basis des Stoxx 600 Branchenindex für Basisrohstoffe – hierzu zählen insbesondere Eisenerz, Kupfer, Aluminium, Blei, Nickel und Zink – sind die Aktien aus diesem Segment gestern durchschnittlich um weitere 6% in die Höhe geschossen. Damit erreichte dieser Sub-Index den höchsten Stand seit Juni 2015. Aus technischer Sicht besteht weiteres Aufwärtspotenzial von
gut 20%. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Basismetallen ein deutliches Indiz für eine global florierende Wirtschaft. Dies wird auch Aktien aus anderen Branchen spürbar beflügeln. Dazu passt:

Auch die Bankaktien kommen immer besser in Schwung. Dies gilt insbesondere für die amerikanischen Geldhäuser. So brach unsere Empfehlung Goldman Sachs an der US-Börse gestern um mehr als 5% nach oben auf ein neues Jahreshoch aus. Seit Anfang September verzeichnen wir bei diesem Titel bereits einen Buchgewinn von mehr als 13%. Das zeigt: Die Börsen sind reif für neue Allzeithochs!

Basismetalle mit neuem Hausse-Schub

Abseits der populären Rohstoff e Gold, Silber und Rohöl sind auch die bereits weiter oben erwähnten Basismetalle wichtige Wirtschaftsindikatoren. Nach teilweise mehrjährigen Abwärtstrends konnten Aluminium, Blei und Nickel in diesem Jahr vonihren zyklischen Tiefpunkten bereits um jeweils 20% zulegen. Bei Zink sind es gar 75%. Als Letztes startete nun Kupfer mit einer 10%-Kursexplosion innerhalb von zwei Wochen nach oben durch. Damit steht der Aufwärtstrend bei diesem wichtigen Industriemetall erst am Anfang. Profi tieren konnte davon Freeport-McMoRan, der weltgrößte Kupferproduzent. Die Aktie legte allein gestern um 12% (!) zu und weist damit seit unserer Empfehlung am 1. November einen Buchgewinn von 19% aus!


Trendbrief-Perspektive:
Mit dem Ende der Unsicherheit über den Ausgang der USPräsidentschaftswahl kehren die Märkte wieder zur Normalität zurück. Entgegen den Prognosen vieler Auguren sinddie Aktienmärkte nicht kollabiert, sondern erholten sich nach einem ersten Schock wieder sehr deutlich. Damit steht nun dem nächsten Hausse-Schub nichts mehr im Weg. Aus technischer Sicht hat sich bei den großen Indizes ein enormes Aufwärtspotenzial aufgestaut. Denn die relevanten Unterstützungen wurden nun bereits mehrmals erfolgreich getestet. Hinzu kommt, dass die Abstände zu den jeweiligen 200-Tage-Linien wieder zugenommen haben und dennoch genügend Spielraum für weitere Kurssteigerungen lassen. Unsere Favoriten bei den Einzeltiteln sind zurzeit Aktien aus dem Bergbaubereich, die von einem haussierenden Kupferpreis profi tieren.


Dies ist der wöchentliche Marktüberblick aus dem Trendbrief. Der Trendbrief ist der maßgebliche Börsenbrief für Trends & Tradings im 27. Jahrgang und zeigt Ihnen alle Gewinn-Chancen in den wichtigsten Aktien, Indizes, Devisen, Zinsen sowie Rohstoffen. Hier geht's zum Test!

Quelle: bv



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos