Nokia-Aktie: Was ist jetzt zu tun?

Mittwoch, 04.09.13 08:50
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
(dpa-AFX / boerse.de) - Kommt der angeschlagene finnische Handyhersteller Nokia wieder auf die Beine? Wie heute bekannt wurde, kauft Microsoft die Handysparte von Nokia. Dabei zahlt der US-Softwaregigant 3,79 Milliarden Euro für das Geschäft mit Geräten und Diensten und weitere 1,65 Milliarden Euro für Patentlizenzen. Die Transaktion soll (nach Zustimmung von Aktionären und Aufsichtsbehörden) bis spätestens Ende März 2014 über die Bühne gehen. Nokia-Aktionäre sollen dem Verkauf bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 19. November grünes Licht erteilen.

Damit könnte auch ein Ersatz für den scheidenden Microsoft-Chef Steve Ballmer gefunden sein. Der bisherige Nokia-Lenker Stephen Elop wird von Experten bereits als Nachfolger Ballmers gehandelt, der nach über 13 Jahren seinen Rückzug angekündigt hatte. Ballmer und Elop schrieben in einem gemeinsamen Brief, mit dem Zusammengehen der beiden Unternehmen werde man das volle Potenzial des Windows-Ökosystems entfalten können. Es werde neue Telefone und Dienste geben, "die das Beste von Microsoft und das Beste von Nokia vereinen"

Beiden Technologie-Giganten machten massive Veränderungen in ihrem angestammten Geschäft zu schaffen. Der finnische Konzern war lange Zeit die dominierende Kraft im Handy-Markt, verlor aber mit dem Vormarsch der Smartphones wie des iPhone von Apple und Geräten mit dem Google -Betriebssystem Android massiv an Boden. So brach der Umsatz im zweiten Quartal 2013 um fast ein Viertel auf 5,7 Mrd. Euro ein - unter dem Strich stand ein Minus von 278 Mio. Euro (1,53 Mrd. Euro im Vorjahr).

Auch Microsoft hat derzeit mit einem Wandel in seinem Kerngeschäft zu kämpfen. Das Betriebssystem Windows und die Bürosoftware Office sind immer noch die wichtigsten Geldbringer des Konzerns - inzwischen werden aber immer weniger PCs verkauft, weil die Nutzer lieber zu Smartphones und Tablets greifen. Microsoft versucht, mit Hilfe von Windows Phone und Nokia auf diesen Zug aufzuspringen, die Marktanteile steigen aber nur langsam.

Nokia-Aktien schossen heute bereits um rund 30% in die Höhe und Papiere von Microsoft notieren ebenfalls im Plus. Dabei verloren Aktien der Finnen seit ihrem Hoch rund 96 Prozent an Wert. Doch ist der Turnaround jetzt geschafft, lohnt sich aktuell der Einstieg in Nokia-Aktien? Ist sogar mit Renditen von 100% und mehr zu rechnen? Oder sollten Anleger besser die Finger davon lassen?

Um diese Fragen zu beantworten, stellt boerse.de Privatanlegern erstmalig und exklusiv eine wissenschaftliche Profi-Analyse zur Nokia-Aktie zur Verfügung. Diese Auswertung war bislang nur institutionellen Anlegern und professionellen Analysten zugänglich:

-> Hier können Sie sich die zwei pdf-Reports völlig gratis und unverbindlich sichern...


P.S.: Aus aktuellem Anlass erhalten Sie die selbe Analyse auch für die Microsoft-Aktie (nur heute!).


(nur für den privaten Gebrauch!)




Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos