Bankenkonsortium

Ein Bankenkonsortium wird bei Neuemissionen gebildet, um bei der Emission von neuen Aktien deren "Vertrieb" auf mehrere Banken zu verteilen. Bei kleineren Emissionsvolumina ist dies die Ausnahme.
Das Bankenkonsortium erhält für die Platzierung eine Bonifikation. Eine Bank bildet meist den Konsortialführer, der die Neuemission leitet und auch einen überproportionalen Anteil der Emission platziert.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...