Basel III

Dies ist die Bezeichnung für die verschärften Eigenkapitalvorschriften für Banken, die in Basel ausgehandelt wurden. Es ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers Basel II als Konsequenz der Finanzkrise 2008/2009. Dabei gilt: Je höher das Risiko der Bankenforderungen, desto mehr Eigenkapital muss hinterlegt werden.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...