Deflationsspirale

In Zeiten einer Deflation kann es leicht zu einem Kreislauf kommen. Schrumpft eine Volkswirtschaft, so herrscht Konsumzurückhaltung. Dieses nachlassende Kaufinteresse führt dazu, dass Preise für Waren und Dienstleistungen deutlich nach unten korrigiert werden. Aber auch Unternehmen halten sich zusehends zurück, Investitionen unterbleiben und es werden Arbeitsplätze abgebaut. Damit sinkt die Kaufkraft, was die Deflation immer weiter anheizt - eine Entwicklung die als Deflationsspirale bezeichnet wird.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...