Auch: Derivates Finanzinstrument, derivates Produkt
Ein Derivat oder derivatives Finanzinstrument ist ein gegenseitiger Vertrag, dessen Wert sich von einem Basiswert (Underlying) ableitet (lat. derivare). Basiswerte können Wertpapiere (Aktien, Anleihen usw.) Indizes (Dax, Dow Jones, etc.) oder weitere Anlagebereiche wie Rohstoffe und Devisen sein.
Derivate ermöglichen also die einfache Investition in verschiedene Anlageklassen. Dies ist konservativ mit der 1:1-Abbildung (Index-Zertifikat) des entsprechenden Basiswerts oder spekulativ mit Hebelwirkung (Optionsscheine, Hebelzertifikate) möglich. Gerade im Bereich der Rohstoffe oder Aktienindizes sind Derivate besonders hilfreich, da (Privat-)Anleger mit nur einem Wertpapier in beispielsweise alle 500 Unternehmen des S&P 500 investieren können oder von der Entwicklung des Rohölpreises profitieren, ohne eigene Lagerbestände aufbauen zu müssen.
Derivate sind also das ideale Instrument zur: