Deregulierung

Unter Deregulierung versteht man die Abnahme bzw. Lockerung staatlicher Regulierungsmaßnahmen, die aus wirtschaftspolitischen Überlegungen heraus, um den reinen Marktmechanismus zu ergänzen, eingeführt werden.
Gegenüber einer protektiven Herangehensweise an den nationalen Wirtschaftsraum soll über die Deregulierung die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich gesichert werden. Dieser Prozeß umfaßt im Finanzsektor z. B. Marktzutrittsbeschränkungen, Zinsreglementierungen oder Handelskontrollen (Devisen).



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...