DivDAX

Der Dividendenindex besteht aus den 15 Unternehmen des DAX mit der höchsten Dividendenrendite. Diese berechnet sich aus der gezahlten Dividende geteilt durch den Schlusskurs der Aktie am Tag vor der Ausschüttung. Der DivDAX wird jährlich zeitlich mit dem DAX-Index neu zusammengesetzt. Zudem ist der Anteil der Unternehmen am DivDAX sowie im DAX auf maximal zehn Prozent begrenzt, damit kein einzelner Wert den Index dominiert. Er bietet Investoren einen objektiven und transparenten Vergleichsmaßstab für die Wertentwicklung von Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen. Für den DivDAX existieren ein Performance- sowie ein Kursindex. Ein Perfomance-Index misst den Wertzuwachs von Kapitalanlagen. Bei der Berechnung des Performance-Index werden Kapitalveränderungen und Ausschüttungen von Dividenden miteinbezogen. Der Kursindex gibt dagegen die reine Kursentwicklung des Aktienkorbes bezogen auf eine bestimmte Basis (z. B. 100 oder 1000) zu einem bestimmten Basiszeitpunkt an.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...