Fed-Modell

Das Fed-Modell vergleicht die Bewertung von Anleihe- und Aktienmärkten anhand der Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGVs). Dabei wird das Anleihe-KGV als Umkehrwert der Rendite zehnjähriger Staatsanleihen errechnet. Dementsprechend beträgt das KGV der Anleihe bei (bspw.) 10% Rendite 10, bei 5% 20 und bei 3% errechnet sich ein KGV von 33. Für die Aktienmärkte dient das KGV der jeweiligen Indizes (Indexstand / Gewinne der gelisteten Unternehmen) als Grundlage. Demnach gilt ein Aktienmarkt günstiger bewertet als der Anleihenmarkt, wenn dessen KGV unter dem Anleihen-KGV liegt.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...