RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Gearing bezeichnet das Verhältnis vom Kurs des Basiswertes zum Optionsscheinpreis unter Berücksichtigung des Optionsverhältnisses.
Gearing = Kurs des Basiswertes / (Optionsscheinpreis x Optionsverhältnis). Das Gearing zeigt also an, wie viele Optionsscheine - bereinigt um das Optionsverhältnis - der Investor für den Preis des Basiswertes erheben kann. Es ist somit eine Messzahl für den Kapitaleinsatz. In dieser Interpretation stellt der Hebel sicherlich kein sehr erhellendes Konzept dar - sollte der Hebel doch eigentlich darüber Auskunft geben, um wie viel Prozent der Preis eines Optionsscheines steigt, wenn der Preis des Basiswertes um ein Prozent steigt.
Diese Vorstellung des Hebels wird im Englischen mit Leverage bezeichnet.
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn man das Ziel nicht kennt, muss man sich nicht wundern, wenn man ganz woanders ankommt
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL