Gewinn-Konstanz

Die Gewinn-Konstanz (GK) gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Anleger, die zu einem beliebigen Zeitpunkt in den vergangenen 120 Monaten eine Aktie ge- und verkauft haben, eine positive Kurs-Rendite erzielen konnten. Zur Bestimmung der Gewinn-Konstanz werden zunächst alle 7260 Performances errechnet, die ein Investor innerhalb der beobachteten Zeitspanne (hier 120 Monate) bei jedem möglichen Kauf- und Verkaufszeitpunkt erzielen konnte. Die Gewinn-Konstanz ergibt sich dann aus der Anzahl aller positiven Performance-Ergebnisse im Vergleich zu den 7260 möglichen Performance-Ergebnissen innerhalb dieser Zeitspanne.

Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...