Hybridanleihen

Hybridanleihen sind eine Mischform von Aktie und Anleihe langfristiger Laufzeit. Der Emittent darf die Anleihe nach frühestens zehn Jahre tilgen (zum Nennwert) oder die Hybridanleihe läuft weiter und die feste Verzinsung während der Laufzeit ändert sich in eine variable Vergütung mit zusätzlichem Renditeaufschlag. Diese Form der Anleihe genügt internationalen Standards und wird somit von den internationalen Finanzmärkten besser angenommen als die früher in Deutschland üblichen Anleihen.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...