Innere Konvertibilität

Bei einer inneren Konvertibilität kann die eigene Währung nur eingeschränkt gegen eine fremde Währung eingetauscht werden. Insbesondere schwache Währungen sollen damit geschützt werden, indem die Notenbank nur so viel Fremdwährungseinheiten für Auslandskäufe zur Verfügung stellt, wie sie durch den Devisentausch einnimmt.

Gegenteil: Volle Konvertibilität



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...