Kapitalverkehrskontrollen

Kapitalverkehrskontrollen schränken die Freiheit des internationalen Kapitalverkehrs ein. Kapitalverkehrskontrollen wurden z. B. in Chile von 1982 bis 1999 eingesetzt, um das Volumen kurzfristiger Fremdwährungskredite zu begrenzen, da der plötzliche Abzug derartiger Kredite eine Finanzkrise auslösen kann.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...