RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
Mission pro Börse
werden Sie jetzt Börsen-Botschafter
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der Begriff kleine Stücke bezeichnet im Börsen- und Finanzkontext die kleinste handelbare Einheit eines Wertpapiers, also die minimal mögliche Anzahl an Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, die an der Börse gekauft oder verkauft werden kann. Kleine Stücke ermöglichen es Anlegern, flexibel zu investieren, auch mit geringem Kapital, und erleichtern den Einstieg in den Handel einzelner Finanzprodukte.
Jedes an der Börse gehandelte Wertpapier hat eine definierte Mindesthandelseinheit:
Kleine Stücke haben mehrere Vorteile für Privatanleger und institutionelle Investoren:
Ein Privatanleger möchte in die Volkswagen-Aktie investieren. Da die kleinste handelbare Einheit 1 Aktie beträgt, kann er bereits mit einem geringen Kapital einsteigen. Bei Anleihen wie deutschen Bundesanleihen beträgt die kleinste handelbare Einheit oft 1.000€ Nennwert, wodurch der Einstieg für Kleinanleger teurer ist. Auch bei Investmentfonds oder ETFs wird häufig ein Mindestbetrag oder eine Mindeststückzahl definiert, um die Handelbarkeit zu gewährleisten.
Kleine Stücke sind die minimalen Einheiten eines Finanzinstruments, die an der Börse gehandelt werden können. Sie ermöglichen Flexibilität, erleichtern den Marktzugang für Kleinanleger und verbessern die Liquidität. Anleger sollten die Größe der handelbaren Einheiten beachten, um Investitionen präzise zu steuern und den Kapitaleinsatz optimal zu planen.
boerse.de-Börsenzitat:
Wer sät und seine Saat nicht pflegt, der hat umsonst die Hand bewegt
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL