Linienchart

Auf der Zeitachse der Charts wird entweder der Kassa- oder der Schlusskurs einer Aktie eingetragen. Dabei wird auf der senkrechten Achse die jeweilige Kurshöhe und auf der waagrechten Achse die Zeit eingetragen. Verbindet man die täglichen Kassa- oder Schlusskurse miteinander zu einer Kurskurve, so entstehen Liniencharts, durch die der Anleger die Kursentwicklung des visualisierten Wertpapiers auf einen Blick erfassen kann.
Nachteil: Die Kursschwankungen innerhalb eines Tages sind nicht erkennbar.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...