Eine Minusankündigung doppelt ist eine Warnung im Finanz- und Börsenbereich, die darauf hinweist, dass eine Aktie oder ein festverzinsliches Wertpapier einen erheblichen Kursverlust erlitten hat. Sie wird angezeigt, wenn bei Aktien ein Kursverlust von über 10 % oder bei festverzinslichen Wertpapieren von über 3 % erwartet oder bereits eingetreten ist. Die doppelte Minusankündigung wird in der Praxis durch „- -“ dargestellt und signalisiert Anlegern, dass eine Position kritisch ist und Aufmerksamkeit erfordert.
Die doppelte Minusankündigung ist Teil eines gestuften Warnsystems, das Anleger über mögliche Verluste informiert. Im Vergleich zur einfachen Minusankündigung, die nur auf negative Salden oder geringe Verluste hinweist, zeigt die doppelte Version bereits ein mittleres Risiko an. Die Anzeige „- -“ dient dazu, den Anleger frühzeitig zu alarmieren, damit er geeignete Maßnahmen treffen kann, etwa Verkauf, Absicherung oder Anpassung der Investitionsstrategie.
Ein Anleger hält Aktien eines Unternehmens, deren Kurs um 12 % gefallen ist. Gleichzeitig besitzt er Anleihen, deren Kurs um 4 % gesunken ist. In beiden Fällen wird die doppelte Minusankündigung „- -“ angezeigt. Dies bedeutet, dass beide Positionen unter Beobachtung stehen sollten, da sie bereits einen deutlichen Wertverlust erlitten haben. Der Anleger kann nun entscheiden, ob er die Positionen weiter hält, absichert oder verkauft, um Verluste zu begrenzen.
Die doppelte Minusankündigung bietet mehrere Vorteile:
Obwohl die doppelte Minusankündigung ein nützliches Warnsignal ist, gibt es Einschränkungen. Sie informiert nur über Kursverluste ab 10 % bei Aktien und 3 % bei festverzinslichen Wertpapieren. Geringere Verluste oder andere Risiken werden nicht angezeigt. Zudem kann die Warnung keine künftige Kursentwicklung exakt vorhersagen, sodass Anleger weiterhin den Markt beobachten müssen.
Die Minusankündigung doppelt („- -“) ist ein wichtiges Instrument, um Anleger über mittlere Kursverluste bei Aktien und festverzinslichen Wertpapieren zu informieren. Sie ermöglicht eine frühzeitige Reaktion, hilft Verluste zu begrenzen und sorgt für Transparenz im Depot. Anleger sollten die doppelte Minusankündigung ernst nehmen und gegebenenfalls ihr Portfolio anpassen, um Risiken zu minimieren.