Schulter-Kopf-Schulter-Formation

Was ist Schulter-Kopf-Schulter-Formation?

Die Schulter-Kopf-Schulter-Formation (englisch: Head and Shoulders) ist ein klassisches Muster in der technischen Analyse von Wertpapieren, das typischerweise zur Identifikation von Trendwendepunkten dient. Diese Formation gilt als verlässlicher Hinweis darauf, dass ein bestehender Aufwärtstrend zu Ende gehen könnte und eine Kursumkehr bevorsteht.

Aufbau der Schulter-Kopf-Schulter-Formation

Die Formation besteht aus drei aufeinanderfolgenden Hochpunkten:

  • Linke Schulter: Ein erster Hochpunkt, gefolgt von einem Rücksetzer.
  • Kopf: Ein höherer Hochpunkt, der das bisherige Hoch übertrifft, gefolgt von einem erneuten Rückgang.
  • Rechte Schulter: Ein Hochpunkt, der in etwa dem Niveau der linken Schulter entspricht und anschließend wieder fällt.

Die Verbindung der Tiefpunkte zwischen den Schultern und dem Kopf wird als Halslinie bezeichnet. Ein Bruch dieser Linie nach unten signalisiert das Ende des Aufwärtstrends und den Beginn eines möglichen Abwärtstrends.

Umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation

Die umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation dient als Indikator für eine Trendwende von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend. Hier sind die Tiefpunkte umgekehrt: linke Schulter, Kopf (tiefster Punkt), rechte Schulter, gefolgt von einem Ausbruch über die Halslinie.

Anwendungsbeispiele

Die Schulter-Kopf-Schulter-Formation wird häufig in der Analyse von Aktien, Indizes oder Rohstoffen verwendet. Ein Beispiel könnte eine Aktie wie die Siemens-Aktie sein, die nach einer längeren Aufwärtsbewegung eine solche Formation bildet, was Anleger als Signal für eine mögliche Korrektur nutzen könnten.

Vorteile und Grenzen

  • Hilfreich zur Vorhersage von Trendwenden
  • Bietet klare Einstiegs- und Ausstiegssignale bei Bruch der Halslinie
  • Nicht immer eindeutig – die Formation kann fehlschlagen oder verzögert auftreten
  • Erfordert Bestätigung durch Volumenanalyse oder andere technische Indikatoren

boerse.de-Schlussfolgerung

Die Schulter-Kopf-Schulter-Formation ist ein bewährtes Werkzeug der technischen Analyse, das Investoren und Tradern hilft, potenzielle Wendepunkte in Märkten frühzeitig zu erkennen. Durch das Zusammenspiel von Hochs, Tiefs und der Halslinie liefert diese Formation klare Signale für die Planung von Kauf- oder Verkaufsstrategien. Dennoch sollte sie stets in Kombination mit anderen Analysemethoden genutzt werden, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...