Troy ounce

Was ist eine Troy ounce?

Die Troy ounce ist eine Gewichtseinheit, die insbesondere im Edelmetallhandel verwendet wird. Sie dient zur Standardisierung der Gewichtsmessung von Metallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium. Die Troy ounce unterscheidet sich von der herkömmlichen Avoirdupois-Unze, die im angelsächsischen Raum für Alltagsgegenstände genutzt wird, und ist leicht schwerer.

Definition und historische Herkunft

Eine Troy ounce entspricht exakt 31,1034768 Gramm. Der Name „Troy“ geht auf die mittelalterlichen Märkte der Stadt Troyes in Frankreich zurück, wo Edelmetalle und Münzen gehandelt wurden. Diese Einheit wurde im Laufe der Jahrhunderte im internationalen Handel übernommen, um eine einheitliche Basis für den Handel mit hochwertigen Metallen zu schaffen.

Anwendung im Edelmetallhandel

Im Börsen- und Rohstoffhandel spielt die Troy ounce eine zentrale Rolle. Goldpreise, Silberkurse und andere Edelmetallpreise werden üblicherweise in US-Dollar pro Troy ounce angegeben. Für Anleger und Investoren ist diese Einheit entscheidend, da sie die Bewertung und den Vergleich von Edelmetallinvestments standardisiert.

Beispiel: Der Goldpreis wird häufig als Spot-Preis pro Troy ounce veröffentlicht, etwa 1.950 USD/Troy ounce. Silber und Platin folgen demselben Prinzip.

Vergleich mit anderen Gewichtseinheiten

Die Troy ounce ist schwerer als die herkömmliche Unze, die im Alltag als Avoirdupois-Unze bekannt ist:

  • 1 Troy ounce = 31,1034768 g
  • 1 Avoirdupois-Unze = 28,3495231 g

Dieser Unterschied von etwa 2,75 Gramm kann beim Handel von großen Mengen an Edelmetallen zu erheblichen Preisunterschieden führen. Aus diesem Grund ist die korrekte Verwendung der Einheit essenziell, insbesondere bei Futures, Optionen oder physischem Metallhandel.

Beispiele für die Nutzung der Troy ounce

Die Troy ounce wird in vielen Kontexten verwendet:

  • Goldbarren, Goldmünzen (z.B. Krügerrand, American Eagle) werden üblicherweise in Troy ounces angegeben.
  • Silber- und Platinprodukte für Anleger und industrielle Zwecke werden ebenfalls in dieser Einheit gehandelt.
  • Rohstoffbörsen beobachten Edelmetallpreise, da diese Einfluss auf Produktionskosten und Rohstoffstrategien haben können.

Bedeutung für Anleger

Für Investoren ist die Troy ounce nicht nur eine Maßeinheit, sondern auch ein Werkzeug zur Preisbewertung und Risikokalkulation. Durch die standardisierte Gewichtseinheit lassen sich verschiedene Edelmetallprodukte und Anlageformen direkt vergleichen. Wer Gold oder Silber kauft, sei es physisch oder über ETFs, sollte die Umrechnung in Troy ounces beherrschen, um Marktpreise korrekt einschätzen zu können.

boerse.de-Schlussfolgerung

Die Troy ounce ist eine essenzielle Gewichtseinheit im internationalen Edelmetallhandel. Mit 31,1034768 Gramm bildet sie die Basis für Preisangaben und Transaktionen von Gold, Silber, Platin und anderen wertvollen Metallen. Historisch aus den Märkten von Troyes kommend, ermöglicht sie Investoren und Händlern eine verlässliche Vergleichbarkeit von Edelmetallprodukten. Für Anleger ist das Verständnis dieser Einheit entscheidend, um Marktbewegungen korrekt einzuschätzen und Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...