RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Weltbank wurde ebenso wie der internationale Währungsfonds (IWF) im Juli 1944 auf der Währungskonferenz in Bretton Woods im US-Bundesstaat New Hampshire gegründet. Heute gehören beide Institutionen mehr als 180 Ländern an.
Sie ist die weltgrößte Bank, was Darlehen für die Wirtschaftshilfe betrifft. Jährlich vergibt sie Kredite von rund 30 Billionen Dollar an ihre Mitgliedsstaaten. Oberstes Ziel der Weltbank von Anbeginn war die Bekämpfung von Armut. Sie finanziert vor allem langfristige Projekte, wie den Bau von Staudämmen, also Projekte, die eine Verbesserung der ökonomischen und ökologischen Lebensbedingungen versprechen.
Im Unterschied zu ihrer Schwesterorganisation, dem IWF, agiert sie projektbezogen und auf einer niedrigeren Ebene.
boerse.de-Börsenzitat:
Erfahrung ist das, was bleibt, wenn man nichts mehr hat.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL