Wiederanlagerisiko

Für Anleger hängt die Rendite einer Anleihe neben dem Kurs und der Normalverzinsung der Anleihe auch davon ab, ob die Zinserträge, die während der Laufzeit der Anleihe erzielt werden, zu einem gleich hohen oder besseren Zinssatz, wie der der Anleihe, wieder angelegt werden können. Das Risiko, dass der allgemeine Marktzins während der Laufzeit unter der Verzinsung der Anleihe fällt, wird allgemein Wiederanlagerisiko bezeichnet. Das Ausmaß des Wiederanlagerisikos hängt von der Ausgestaltung der jeweiligen Anleihe ab.
Lediglich Zerobonds beinhalten keinerlei Wiederanlagerisiko.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...