Euro-Bobl-Future Profil
![Euro-Bobl-Future]()
Der Euro-BOBL-Future ist ein standardisierter
Terminkontrakt auf mittelfristige Bundesanleihen, also von der BRD ausgegebene festverzinsliche Wertpapiere. Die Abkürzung „BOBL“ steht dabei für Bundesobligation. Als Berechnungsgrundlage dient eine idealtypische fiktive Emission, die mit einem Nominalzins von 6 Prozent sowie einer Restlaufzeit zwischen 4,5 und 5,5 Jahren ausgestattet ist.
Inhaber von Euro-BOBL-Future-Kontrakten haben das Recht, eine Bundesanleihe mit entsprechender Ausstattung zu kaufen oder verkaufen. Die Kontraktgröße beträgt 100.000,- €. Laufzeiten von Euro-BOBL-Futures enden in den Monaten März, Juni, September sowie Dezember. Gehandelt werden immer die Optionen der bevorstehenden drei Liefermonate. Handelsplatz ist die Terminbörse Eurex.
In der Praxis dienen Euro-BOBL-Futures zur Absicherung von bestehenden oder geplanten Engagements mit mittelfristigem Anlagehorizont. Daneben existieren auch folgende Zins-Futures mit anderen Laufzeiten:
Euro-Schatz-Future (1,75 - 2,25 Jahre),
Euro-Bund-Future (8,5 - 10,5 Jahre) sowie
Euro-Buxl-Future (24 - 35 Jahre).