SMI-Future Profil
![SMI-Future]()
Der SMI-Future ist ein standardisierter Terminkontrakt, bei dem die 20 im Schweizer Aktienindex (SMI) enthaltenen Werte entsprechend ihrer Gewichtung erworben oder veräußert werden können. Dabei sind Preis sowie Laufzeit festgelegt. Abkürzung für den SMI-Future ist „FSMI“. An der Terminbörse Eurex erfolgt eine fortlaufende Notierung des SMI-Futures. Zur quantitativen Ermittlung des Future-Kurses wird der Index-Notierung mit 10 CHF multipliziert.
Viermal jährlich kommt es jeweils am dritten Freitag der Fälligkeitsmonate März, Juni, September sowie Dezember zum Barausgleich zwischen Käufer und Verkäufer des SMI-Futures. An diesem Tag wird im Xetra-Handel ein sogenannter Settlementpreis festgestellt. Notiert dieser am Stichtag unter dem vereinbarten Preis, muss der Käufer in bar ausgleichen. Andererseits liegt die Ausgleichspflicht beim Verkäufer.
Zum Einen eignet sich der SMI-Future zur Absicherung von Aktienportfolios mit schweizer Werten gegen kurzfristige Kursschwankungen. Zum Anderen können Anleger mithilfe des Index-Futures auf steigende oder fallende Kurse des SMI spekulieren.