RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Sehr geehrte Privatanleger,
Silvester habe ich mit meinen Kindern bei Thomas Müller, Gründer von boerse.de und seiner Familie in Rosenheim gefeiert. Natürlich konnte das ein oder andere Börsengespräch nicht fehlen, obwohl die Feier sicherlich im Mittelpunkt stand. Thomas und ich freuen uns beide auf weitere gute Börsenjahre. Ich sehe aus Bewertungssicht zumindest noch ein bis drei gute Jahre, Thomas sieht eine Zwischenkorrektur, dann aber freie Fahrt für den Rest des Jahrzehnts.
Wir kennen und schätzen uns seit vielen Jahren, obwohl unsere Anlagestrategien unterschiedlicher nicht sein könnten. Boerse.de-Aktienbrief setzt fast ausschließlich auf Charttechnik, die wir ja möglichst umgehen und wendet eine verfeinerte Momentumstrategie an. Obwohl ich damit sicherlich diese Strategie grob verkürzt wiedergebe: gekauft wird, was in der Vergangenheit gestiegen ist.
Für mich sind hingegen nur drei Formationen interessant. Erstens: wenn ein Unternehmen seit langer Zeit fällt oder underperformt, könnte es sein, dass „die Anleger“ das Interesse daran verlieren und die Aktie sehr billig wird. Zeit für uns, genau hinzuschauen. Zweitens: wenn eine Aktie sehr lange steigt und irgendwann in aller Munde ist, wird es Zeit für uns, besonders kritisch zu sein. Im Moment ist das leider bei etlichen Qualitätstitel wie Nestlé (WKN: A0Q4DC), Henkel (WKN: 604843) oder Anheuser-Busch (WKN: 590932) der Fall. Dies sind für uns keine zwingenden Verkäufe, aber wir werden kritischer. Und drittens: wenn eine Qualitätsaktie sich lange seitwärts bewegt, ist das für uns auch ein Anlass, genauer hinzuschauen. Dies war einer der Gründe, warum wir Fairfax Financial Holdings (WKN: 899676), eine Art Mini-Berkshire Hathaway, gekauft haben.
Wir sind uns einig, dass in den jetzigen Börsenkursen oftmals noch viel Luft nach oben steckt. Chefredakteur Jochen Appeltauer hat es in einem Editorial schön zusammengefasst: „Keine Angst vor steigenden Kursen!“
Und das möchte ich Ihnen für das Börsenjahr 2014 auch zurufen! Ich merkte in etlichen Gesprächen, wie bei der recht kleinen Zwischenkorrektur vom November und Dezember 2013 die Angst bei vielen Anlegern doch wieder hochkam.
Sie ist aus meiner Sicht unbegründet, auch wenn der DAX zum Jahreswechsel neue Höchstkurse erreicht hat. Es gibt noch viele billige Aktien und die Aktienanlage ist weiter alternativlos.
Also: „Keine Angst vor steigenden Kursen!“
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
maxotte.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wer keine eigenen Ziele hat, der verwirklicht die Ziele anderer
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL