Ab in den Urlaub – was Sie als Anleger zu beachten haben

Dienstag, 30.05.17 10:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer ist nun endlich bei uns angekommen. Die Pfingstferien stehen in den süddeutschen Bundesländern vor der Tür – mittlerweile der inoffizielle Startschuss für die große Ferienphase in Deutschland. Das heißt:

Gefühlt sind die Bundesbürger ab nächstem Wochenende bis Mitte September irgendwie im Urlaub, und viele Familien nutzen diese Zeit für ausgiebige Reisen. Das Aktiendepot vieler Anleger wird in dieser Zeit häufig ausgeblendet – was auch gut so ist.

Zwar sorgen die täglichen Schlagzeilen rund um Donald Trump, Nordkorea und natürlich das Dauerthema Euro-Krise für Schlagzeilen, und es kommt eventuell beim einen oder anderen die Frage auf, ob denn nicht doch Handlungsbedarf im Depot besteht, aber generell gilt:

Bei einem gut ausbalancierten Aktiendepot, das für den langfristigen Vermögensaufbau gedacht ist, sind Sommerferien problemlos ohne Aktionismus überbrückbar. Das bedeutet:

Wer die richtigen Aktien im Depot hat, kann entspannt in den Urlaub fahren und muss sich keineswegs um kurzfristige Kursbewegungen Sorgen machen! Dies gilt vor allem, wenn Ihr Depot aus Champions-Aktien besteht. Sie wissen:

Der boerse.de-Aktienbrief vergibt seit dem Jahr 2002 an die 100 nach den Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt den Status Champion.

Aus diesen 100 Champions wurden wiederum für den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) zehn besonders defensive Titel herausgefiltert, die sich durch einfache Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile auszeichnen.

Wenn Sie sich einmal unter www.bcdi.de die besagten Defensiv-Champions anschauen, dann werden Sie sehen, was der vorausgegangene Satz in sich hat. Sie werden dort nur Aktien von Konzernen vorfinden, die teilweise über mehrere Jahrzehnte hinweg in ihrem Business erfolgreich unterwegs sind. Da wird es während Ihrem persönlichen Urlaub wohl zu keinen Veränderungen kommen...

Aber selbst wenn die Börsen im Sommer etwas durchatmen und zurückkommen sollten - im BCDI sind genau solche defensiven Champions-Aktien gelistet, die dafür sorgen, dass beispielsweise im Vergleich mit Dax und Dow Jones für den BCDI ein geringeres Verlustrisiko, bei höheren Renditen vorliegt. Das zeigen die historischen Rückrechnungen.

Wer also diese Defensiv-Champions im Depot hat, der kann ganz getrost den kompletten Sommer genießen. Am Einfachsten geht das mit dem dazugehörigen BCDI-Zertifikat (WKN DT0BAC) – eines der beliebtesten Index-Zertifikate Deutschlands. Mehr zu Ihrem langfristigen Vermögensaufbau und dem damit verbundenen entspannten Sommerurlaub finden Sie unter www.bcdi.de

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

PS: Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission