Die meisten Anleger würden natürlich nur zu gerne wissen, welche Aktien in den kommenden Monaten zu den Top-Performern zählen werden. Deshalb sind Empfehlungslisten großer Geldinstitute eine gerne gelesene Quelle der Inspiration. So hat beispielsweise vor Kurzem die Deutsche Bank ihre Favoriten für die nächsten zwölf Monate vorgestellt – darunter Aktien wie AIG, Celanese und EchoStar. Doch der boerse.de-Performance-Check, der Titel nach ihrer Anlagequalität der vergangenen zehn Jahre beurteilt, zeigt: Vorsicht vor „heißen Tipps”, denn einige der Empfehlungen spielen nicht in der Liga der Champions, während andere seit Jahrzehnten zum Pool der „besten Aktien der Welt” zählen.
Blicken wir zunächst auf die Deutsche-Bank-Tipps American International Group (AIG), Celanese und EchoStar, die laut deren Analysten interessant erscheinen. AIG ist ein großer internationaler Versicherer mit Produkten in den Bereichen Lebens- und Rentenversicherungen sowie Rückversicherung und weiteren Finanzdienstleistungen. Die Deutsche-Bank-Experten schreiben dazu: „Wir glauben, dass AIG wahrscheinlich von einer Wiederbelebung der Kapitalmärkte profitieren wird, was das Wachstum im Kerngeschäft der Finanzsparten antreibt.“ Beim boerse.de-Aktien-Rating, das nichts auf vage, zukünftige Perspektiven gibt, wird AIG aktuell allerdings nur mit dem B-Rating eingestuft, da sich die Aktie aufgrund der geringen Zehn-Jahres-Rendite von im Mittel nur +2% p.a. als Depotbremser erwesist.
Auch EchoStar bekommt nur ein B-Rating, was vor allem an der deutlich zu hohen Risikokennziffer liegt. Die Deutsche Bank sieht in dem Unternehmen, das im Kommunikations- und Satelliten-Dienstleistungsbereich aktiv ist, zwar „ein attraktives Chancen-Risiko-Profil, unterstützt durch angekündigte Transaktionen”, doch EchoStar bewegt sich in einem Markt mit einem großen Investitionsbedarf und einer schwankenden Profitabilität, was Anleger ebenfalls zur Vorsicht mahnen sollte.
Celanese, ein konjunkturabhängiger Chemieproduzent, ist angeblich „dank seines starken Materials-Geschäfts und Kostensenkungen gut positioniert, um besser abzuschneiden.“ Der boerse.de-Check urteilt da anders und gibt der Celanese-Aktie unter anderem aufgrund der Zehn-Jahres-Performance von im Mittel -5% p.a. lediglich ein D-Rating (= Kapitalvernichter).
Keines dieser Unternehmen liefert also bislang die Anlagequalität, die Champions auszeichnet. Im Gegensatz dazu glänzen die Deutsche-Bank-Tipps Amazon und Visa mit Champions-Qualitäten und dem besten boerse.de-Rating (AAA). Dahinter stecken auch deren langfristig erfolgreiche Geschäftsmodelle: Amazon hat sich von einem Online-Händler zum dominanten Cloud- und Plattformkonzern entwickelt. Dessen stetiges Umsatzwachstum, hohe Innovationskraft und Skalierbarkeit machen den Konzern zu einem Parade-Tech-Champion, der mit insgesamt 45.293 Anteilen im boerse.de-Technologie-Fonds, im boerse.de-Aktienfonds sowie im boerse.de-Weltfonds enthalten ist. Visa wiederum profitiert von der weltweiten Umstellung auf bargeldlose Zahlungen. Hohe Margen, stetig steigende Transaktionsvolumina und ein globales Netz aus Partnerbanken machen den Zahlungsdienstleister zu einem erfolgreichen Unternehmen und einer attraktiven Champions-Aktie, die mit 23.168 Anteilen im boerse.de-Aktienfonds und im boerse.de-Weltfonds enthalten ist.
Die Deutsche Bank mag mit ihren Empfehlungen vielleicht den Nerv des Marktes treffen – doch der boerse.de-Performance-Check trennt ganz klar zwischen möglichen Gewinnern und tatsächlich langfristig erfolgreichen Champions-Aktien: Amazon und Visa bringen es im Zehn-Jahres-Mittel auf +20% und +15% Rendite pro Jahr und glänzen mit einer insgesamt hohen, langjährigen Anlagequalität.
Wenn Sie mehr zu den aktuellen 100 Champions und konkreten Aktien-Empfehlungen basierend auf der boerse.de-Performance-Analyse erfahren möchten, dann sichern Sie sich jetzt Ihren boerse.de-Aktienbrief – natürlich kostenlos und unverbindlich als Download.
Auf erfolgreiche Investments!
Ihre
Sabine Lembert
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...