Aktien sind immer noch klar unterbewertet!

Tuesday, 29.01.13 16:23
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nur noch 270 Punkte oder 3,3% trennen den Dax vom historischen Höchststand, der im Juli 2007 bei 8105 Zählern erreicht wurde. Anders gerechnet heißt das: die Aktien der größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands sind immer noch günstiger zu haben, als vor fünfeinhalb Jahren. Dazu ein paar Fakten:

Laut einer Berechnung des Chef-Analysten der Commerzbank, Andreas Hürkamp, beträgt der Buchwert der Dax-Mitglieder 658 Milliarden Euro. 2007, als der deutsche Leitindex das All-Time-High markierte, errechnete sich ein Buchwert von nur 482 Milliarden Euro. Gemessen an dieser Kennzahl müsste der Dax auf 11.000 Punkte steigen, um den gleichen fundamentalen Wert seiner 30 Mitglieder widerzuspiegeln. Trotz der mächtigen Kurs-Rallyes der vergangenen Monate sind deutsche Aktien also immer noch rund 30% unterbewertet. Dazu passt:

Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis im Dax beträgt zurzeit 11. Das heißt, die aktuellen Aktienkurse sind im Schnitt elf Mal so hoch, wie der je Aktie erzielte Jahresgewinn. Für die vergangenen zehn Jahre errechnet sich im Mittel ein KGV von 18. Somit sind Dax-Aktien auch nach dieser Bewertungskennziffer unterbewertet. Demnach hätte der deutsche Leitindex Luft bis 12.800 Zähler bzw. ein Aufwärtspotenzial von über 60%, um auf die langjährige Durchschnittsbewertung zu kommen. Außerdem:

In der diesjährigen Dividenden-Saison können sich Aktionäre der 30 Dax-Mitglieder auf eine Rekordausschüttung von 28,1 Milliarden Euro freuen. Damit errechnet sich im Schnitt eine aktuelle Dividendenrendite von rund 3%, womit die Verzinsung von langlaufenden Staatsanleihen bei weitem übertroffen wird. Zudem spricht diese Kennzahl für die Ertragskraft der Unternehmen. Das bedeutet:

Aus fundamentaler Sicht sind Aktien zurzeit immer noch günstig bewertet und mit gezieltem Stock-Picking, also einer auf besonders unterbewertete Aktien abgestimmten Anlagestrategie, lassen sich sogar traumhafte Gewinne erzielen. Denn der Großteil aller Dax-Mitglieder ist noch weit von den historischen Hochs entfern, wobei sich im Schnitt ein Aufholpotenzial von 136% errechnet. Das gleiche gilt übrigens für MDax, SDax und TecDax. Natürlich lohnt auch ein Blick in die anderen europäischen Länder, nach Übersee oder Fernost. Überall sind Kursperlen zu finden, Aktien von Unternehmen, die beim Comeback fulminante Aufholjagden starten. Sie wissen:

Mit konkreten Empfehlungen für potenzielle Kursverdoppler stehe ich Ihnen wöchentlich im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos und unverbindlich testen können, zur Seite.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission