Alle Augen auf Apple: Der Champion punktet mit Top-Zahlen

Donnerstag, 03.02.22 16:14
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

dass sogar langfristig erfolgreiche Champions-Aktien immer für eine Überraschung gut sein können, bewies Apple vergangenen Freitag. Der iPhone-Konzern veröffentlichte unerwartet gute Zahlen, hat im Weihnachts-Quartal 2021 ein Rekord-Ergebnis hingelegt und damit Skeptiker (mal wieder) eines Besseren belehrt. Der Umsatz stieg um rund elf Prozent auf knapp 124 Milliarden Dollar. Apples Gewinn belief sich auf 34,6 Milliarden Dollar nach „nur" 28,76 Milliarden Dollar im Vergleichszeitraum. Auch für Investoren ist der Geschäftserfolg des Top-Champions ein Gewinn: Allein innerhalb der vergangenen zwölf Monate erzielte die Apple-Aktie eine Performance von +55 % und damit doppelt so viel, wie im Zehn-Jahres-Mittel (+25 % p.a.).



Apple liefert - wenn andere Engpässe beklagen

Ein besonders spannendes Detail im Rahmen der Bilanzzahlenveröffentlichung war, dass das jüngste Quartal sogar noch besser hätte ausfallen können, wenn coronabedingte Lieferengpässe und der andauernde Chipmangel nicht Apples Produktion leicht beeinträchtigt hätten. Das Unternehmen schätzt, dass der Umsatz dadurch um mehr als sechs Milliarden Dollar gedrückt worden sei. Dennoch hat Apple die Probleme mit der Lieferkette besser umschifft, als viele andere Konzerne und in den meisten Segmenten Rekorde erzielt.

Ikonisches iPhone, spannende Innovationen

Allen voran beim iPhone, das für einen Umsatz von 71,6 Milliarden Dollar (plus neun Prozent gegenüber dem Vorjahr) und fast 60 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich war. Vor allem das vor Weihnachten lancierte iPhone 13 war ein Kassenschlager. Zudem profitierte Apple von florierenden Geschäften in China, wo der iPhone-Marktanteil im vierten Quartal 2021 mit 23 Prozent so hoch ausgefallen war, wie noch nie zuvor. Auch weltweit hat das Kult-Smartphone im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern den Spitzenplatz erklommen. Mit rund 85 Millionen verkauften Telefonen lag Apple bei einem Marktanteil von 23,4 Prozent

Neben dem iPhone-Geschäft entwickelte sich auch Apples Dienste-Sparte besonders stark. Services wie Apple Pay, der App Store oder das Streaming-Abo Apple TV+ generierten 19,5 Milliarden Dollar Umsatz nach 15,76 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Auch der Blick in die Zukunft verheißt viel Gutes: Neben dem iPhone 14, das wahrscheinlich im Herbst vorgestellt wird, könnte Apple 2022 u.a. neue iPads, Macs und die Apple Watch 8 einführen. Schon jetzt erhältlich sind die „besseren AirPods” – die In-Ear-Kopfhörer Beats Fit Pro – und das neue Betriebssystem iOS 15.4. Es verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Face ID trotz Mund-Nasenschutz zur Authentifizierung verwendet werden kann. Benötigt wird ein iPhone 12 oder neuer.

Für weitere Kursfantasien könnten auch Neuigkeiten aus Apples Gerüchteküche sorgen. So hoffen Fans und Investoren beispielsweise auf das langersehnte Apple Car und eine Apple VR / AR Brille namens Apple View, die nächstes Jahr angeblich für rund 3000 Dollar auf den Markt kommen soll.

Innovationen, ikonische Produkte und breite Burggräben sind das Erfolgsrezept von Top-Champions wie Apple, deren Kursrichtung langfristig nur eine Richtung kennt: aufwärts. Profitieren auch Sie von der hohen Anlagequalität der besten Aktien der Welt und informieren Sie sich über die boerse.de-Fonds für Ihren Vermögensaufbau bzw. Vermögenserhalt.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission