Altersvorsorge? Ja klar, aber richtig!

Montag, 30.09.19 17:48
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

Deutschlands Rentensystem steht früher oder später vor dem Kollaps. Immer mehr Rentner mit steigender Lebenserwartung stehen gleichzeitig einer stagnierenden oder sogar sinkenden Zahl an Beitragszahlern gegenüber. Die Schere geht unaufhaltsam auseinander, entsprechend wird die  klaffende Rentenlücke  immer größer. Zu betonen, wie wichtig private Altersvorsorge ist, hieße Eulen nach Athen tragen. Die Problematik ist den meisten Deutschen, die als Spar-Weltmeister gelten, bekannt. Vielfach ignoriert hingegen wird die Tatsache des falschen Sparens. Denn:

Die beliebtesten Instrumente für die Altersvorsorge der Bundesbürger sind nach wie vor das Sparbuch sowie Girokonten. Und damit sparen sich die deutschen Sparfüchse in Wirklichkeit arm. In Zeiten anhaltender Null-Zinsen tut die Inflation das eine, Gebühren und Spesen der Geldinstitute das andere. Hier wird Kapital langfristig mit Sicherheit vernichtet. Ganz vorne in der Beliebtheitsskala liegen auch Kapitallebensversicherungen – und dort sieht es nicht viel besser auf. Denn der sogenannte Garantiezins von 4% in den 1990er-Jahren wurde sukzessive gesenkt und beträgt für Neuabschlüsse aktuell nur noch 0,9%. Und nach Abzug von Abschlussprovisionen sowie laufenden Kosten ist hier bestenfalls nichts zu verdienen. Sie wissen:

Wenn es um langfristigen Vermögensaufbau wie bspw. für die Altersvorsorge geht, gibt es zu Investments in Aktien keine Alternative. Und das Risiko? Das lässt sich durch die Auswahl der geeigneten Aktien, eine sinnvolle Diversifizierung und einen langen Anlagehorizont in sehr überschaubaren Grenzen halten. Zum Beispiel investieren Sie mit einem Investment in den (sparplanfähigen) boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) breit gestreut in internationale Defensiv-Champions wie Nestlé, McDonalds, Lindt & Sprüngli, Starbucks oder Disney. Dabei partizipieren Sie am Geschäftserfolg von weltbekannten Unternehmen mit starken Marken und dauerhaften Wettbewerbsvorteilen, die auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten Geld verdienen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer! Die Folge:

An der Börse glänzen diese Defensiv-Champions durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückschläge in Börsenschwächephasen und langfristig überdurchschnittliche Kursrenditen. So hat der boerse.de-Aktienfonds in diesem Jahr (bis Freitag, 27. September) 20,0% gewonnen, inklusive der Ausschüttung vom Mai sogar 21,7%. Und kurz vor dem heutigen Monats-Schluss notiert der boerse.de-Aktienfonds nochmals 1,2% fester.

Alle Informationen über den boerse.de-Aktienfonds finden Sie unter www.boerse-Aktienfonds.de bzw. im boerse.de-Special: „Vermögensaufbau – Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!“, das wir Ihnen gerne kostenlos zusenden. Oder lernen Sie mich und meine Kollegen an unseren Infoständen am 12. Rosenheimer Börsentag am 20. Oktober 2019 persönlich kennen.
 
Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de-Vermögensverwaltung GmbH

PS: Mein Vortrag am 12. Rosenheimer Börsentag über die Rosenheimer Investment-Alternativen findet um 14:00 Uhr statt. Ich freue mich auf Ihren Besuch.


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission