Amazon-Aktie: Top-Champion zum Schnäppchenpreis

Mittwoch, 13.07.22 13:51
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

viele meiner Leser wissen vermutlich: Miss boerse.de ist ein bekennender Amazon-Fan und selbstverständlich auch -Investor. Ein Blick in mein Depot verrät mir zwar, dass auch ein Top-Champion vor dem derzeitigen Marktumfeld nicht gefeit ist. Aber jetzt verkaufen? Keinesfalls. Denn zum einen zeugt die Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +26,5% p.a. von einer besonders hohen Anlagequalität der Champions-Aktie, zum anderen gibt es genug gute Gründe dafür, dass Amazon bald zu seiner alten Form zurückfinden könnte.

Shopping-Highlight: Amazon Prime Day



Der aktuellste ist der Amazon Prime Day am 12. und 13. Juli. Die Schnäppchenjagd für Abonnenten des Prime-Vorteilsprogramms gilt als eines der umsatzstärksten Verkaufsevents für den amerikanischen Onlinehändler. Allein im vergangenen Jahr setzte Amazon am Prime Day geschätzt rund 11,2 Milliarden Dollar weltweit um – nach rund 10,4 Milliarden Dollar binnen 48 Stunden im Jahr 2020 und 7,16 Milliarden Dollar 2019. 

Skeptiker mögen argumentieren, dass in diesem Jahr alles anders sein wird und Menschen die Lust auf den Prime Day vergangen ist. Denn schließlich haben Konsumenten aufgrund der hohen Inflation weniger Geld im Portemonnaie. Doch diese Bedenken zerstreute der Amazon-Deutschland-Chef Rocco Bräuniger vor Kurzem in einem Interview.

Generell habe sich das Einkaufsverhalten der deutschen Amazon-Kunden trotz gestiegener Lebenshaltungskosten „bisher kaum geändert“, so Bräuniger. „Statt zu Markenartikeln greift zwar der ein oder andere jetzt verstärkt zu preiswerten Alternativen.“ Allerdings seien auch teure Premiummarken wie Apple oder Spielekonsolen wie die Microsoft Xbox nach wie vor sehr beliebt.

Dazu kommt, dass das Prime-Abo immer attraktiver wird und somit mehr Abo-Kunden anlockt, die wiederum im Mittel fast 2,5 Mal so viel ausgeben, wie „normale” Kunden. Schon jetzt haben Mitglieder gratis Zugang zu hochwertigem Streaming-Content, freuen sich über den kostenlosen Premium-Versand und viele weitere Vorteile. So können beispielsweise US-Kunden bald ein Jahr lang kostenlos die Abo-Variante des Lieferdienstes Grubhub nutzen, bei der die Zustellgebühren entfallen.

Gewinnmaschine AWS



Neben dem lukrativen Shopping-Geschäft hat Amazon aber noch ein weiteres Ass im Ärmel: AWS (Amazon Web Services). Dieses Cloud-Computing-Angebot für große und kleine Unternehmen stellt Rechenpower zur Verfügung, bietet Speicherplatz und Software an, um Datenbanken auszulesen und Websites zu steuern.

Die AWS-Sparte zählt mittlerweile zu Amazons wichtigsten Einnahmequellen. Allein im ersten Quartal 2022 stieg der Cloud-Umsatz um 37 Prozent auf 18,4 Milliarden Dollar. Mit einem Anteil von 33 Prozent ist Amazon inzwischen Marktführer im weltweiten Cloudgeschäft – noch vor Microsoft und dem Google-Mutterkonzern Alphabet.

Vielleicht ist Ihnen beim Lesen dieses Beitrags aufgefallen, dass neben Amazon auch drei weitere Champions immer wieder auftauchen. Das kommt nicht von ungefähr. Denn Apple, Microsoft und Alphabet sind ebenfalls „unverzichtbare” Top-Champions, an denen für Konsumenten und Investoren kein Weg vorbeiführt. Deren Marktmacht und langfristig positive Performance macht sich übrigens auch der boerse.de-Aktienfonds zunutze, der ausschließlich in 33 langfristig besonders erfolgreiche Top-Champions für Ihren Vermögensaufbau investiert.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

PS: Weitere Informationen zu Amazon und den 32 anderen Vermögensaufbau-Champions finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Und konkrete Champions-Empfehlungen erhalten Leser im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier direkt kostenlos und unverbindlich lesen können.

 


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission