Apple: Vom Turnaround-Kandidaten zur weltweit wertvollsten Marke!

Dienstag, 01.10.13 08:40
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

soeben wurde vom US-Markenforschungsunternehmen Interbrand das aktuelle Ranking der weltweit wertvollsten Marken veröffentlicht. Dabei setzte sich der iPhone- und iPad-Hersteller Apple (hier gibts eine gratis Analyse zur Apple-Aktie) mit einem Markenwert von 98,3 Milliarden Dollar an die Spitze. Auf Platz zwei folgt Google (93,3 Milliarden Dollar) noch vor dem bisherigen Langzeitführenden Coca-Cola (79,2 Milliarden Dollar). Warum ich Ihnen das erzähle? Ganz einfach:

Apple ist das Paradebeispiel für einen erfolgreichen Turnaround, der seit seiner Gründung 1976 vier Mal veritable Krisen zu überstehen hatte und dabei jeweils ein fulminantes Comeback mit fantastischen Kursgewinnen feierte. So geriet der heutige Kultkonzern Mitte der 1980er-Jahre aufgrund einer verfehlten Produktstrategie in Schlingern. Doch es gelang quasi in letzter Minute das Ruder wieder herumzureißen und in die Gewinnspur zu kommen. Nach dem vorangegangenen 51%-Absturz an der Börse wurde ein Kursfeuerwerk gezündet, bei dem Anleger binnen zwei Jahren 631% Gewinn erzielten konnten. Dramatisch ging es dann Mitter der 1990er-Jahre her:

Dem Siegeszug des PC und der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und IBM hatten die Kalifornier wenig entgegen zu halten. Die Geschäfte liefen dermaßen schleppend, sodass der Gang zum Konkursrichter unausweichlich schien. Nur durch eine 150-Millionen-Dollar-Finanzuspritze vom Erzrivalen Microsoft konnte die Pleite abgewendet werden. Doch dann gelang es Apple-Mastermind Steve Jobs, der Marke mit den bunten internetfähigen iMacs ein neues, frisches Image zu verschaffen und Maßstäbe in der Branche zu setzen. An der Börse wurden die Apple-Notierungen in nur zwei Jahren verzehnfacht. Doch dann platzte die Dotcom-Blase:

Zwischen 2000 und 2002 stürzte die Apple-Aktie wieder um 82% ab. In dieser Zeit wurde der Grundstein für den Wandel zum Multimediakonzern gelegt. Mit dem durchschlagenden Erfolg des iPod war Apple der Konkurrenz wieder um Längen voraus. Umsätze und Gewinne sprudelten und Aktionäre konnten sich zwischen 2003 und 2007 über sage und schreibe 2946% Kursgewinn freuen. Doch in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 wurde Apple wieder am falschen Fuß erwischt. Die Folge:

Binnen eines Jahres verlor die Aktie 61% an Wert. Doch das war erneut eine Gelegenheit für Schnäppchenjäger. Denn vom 2009er-Tief ging es über zweieinhalb Jahre nur noch nach oben und es standen erneut sensationelle Kursgewinne von 685% zu Buche. Diese schier unglaubliche Turnaround-Story können Sie ausführlich in meinem Buch „Was Sie über Turnarounds wissen müssen“ nachlesen. Erhältlich ist das Buch in unserem Online-Börsenshop. Mein Tipp: Folgen Sie einfach hier meiner Einladung zum kostenlosen Turnaround-Trader-Test und Sie erhalten Ihr persönliches Exemplar gratis als Geschenk dazu!

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


P.S.: Der kostenlose Newsletter "Turnaround-Ausblick" zeigt Ihnen, wie Sie beim Comeback unterbewerteter Turnaround-Aktien Ihr Kapital verdoppeln oder sogar vervielfachen können. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission