BCDI: Die bessere Alternative zum Dax!

Montag, 01.04.19 17:07
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser

an den Aktienmärkten ging es in den ersten drei Monaten wieder kräftig nach oben, wobei in den Medien von einem „furiosen Dax-Quartal“ die Rede war. Doch das Plus von 9,2% seit dem Jahreswechsel beim deutschen Leitindex ist zu relativieren. Denn schließlich hatte der Dax im vergangenen Jahr einen 18%-Rückschlag zu verdauen, der mit dem Anstieg im ersten Quartal 2019 nur zum Teil kompensiert werden konnte. Vom Allzeithoch ist der Dax immer noch meilenweit (rund 18%) entfernt. Daher:

Wenn von einem „furiosen“ Quartal die Rede ist, muss der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®) erwähnt werden, bei dem jetzt das Allzeithoch in die greifbare Nähe gerückt ist. Denn bis dahin fehlen nur noch 3,7%, womit das Defensiv-Barometer praktisch jederzeit Geschichte schreiben kann. Und mit dem Anstieg von 12,8% seit Jahresanfang hat der BCDI® den Dax (mit 9,2%) um 39% hinter sich gelassen. Doch das ist nur eine Momentaufnahme, zumal der BCDI® seine Stärken in der längerfristigen Betrachtung ausspielt. Konkret:

Seit dem Börsenstart im Juli 2014 verbesserte sich der BCDI®, in den Sie bequem über das BCDI®-Zertifikat (WKN: DT0BAC) investieren können, um 48,3% bzw. 8,7% p.a. Verglichen mit dem Dax, der im selben Zeitraum 17,2% oder 3,4% p.a. zulegte, bedeutet dies eine Outperformance von sage und schreibe 181%. Und im Vergleich mit allen anderen europäischen Vergleichsindizes, die im Schnitt um 250% übertroffen wurden, kann der BCDI® zu Recht als „Bester europäischer Aktienindex“ bezeichnet werden. Der Grund:

Für die Mitgliedschaft im BCDI® qualifizieren sich ausschließlich Defensiv-Champions, die sich durch solide Geschäftsmodelle, starke Marken und nachhaltige Wettbewerbsvorteile auszeichnen. Dazu zählen bspw. der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller Nestlé mit einem Imperium von 2000 Marken wie Nescafé, Maggi, Buitoni, KitKat oder Mövenpick. Nestlé kletterte im März ebenso auf ein neues All-Time-High wie die Defensiv-Champions Diageo ( weltweite Nummer eins bei Spirituosen), L’Oreal (Weltmarktführer bei Kosmetik), Compass Group (global größter Catering-Anbieter) und Givaudan (Weltmarktführer von Duft- und Aromastoffen). Damit markierten fünf der zehn BCDI®-Mitglieder 2019 neue Allzeithochs, womit sich eine All-Time-High-Quote von 50% errechnet. Im Vergleich dazu konnten nur drei von 30 Dax-Titeln, also lediglich 10% neue Rekordstände markieren.

Der Erfolg des defensiven BCDI®-Anlagekonzepts schlägt sich auch beim BCDI®-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) in einer großartigen Quartals-Performance von sogar 12,9% nieder. Damit fehlen dem BCDI®-Aktienfonds jetzt nur noch 0,7% bis zum Allzeithoch. Dabei haben in diesem Jahr bereits 15 Defensiv-Champions aus dem BCDI®-Aktienfonds neue All-Time-Highs markiert. Das bedeutet eine All-Time-High-Quote von sogar 60%. Sie sollten wissen:

Jahr für Jahr neue All-Time-Highs gehören bei Defensiv-Champions zur Regel, wie die beeindruckenden Charts aller BCDI®-Aktienfonds-Mitglieder belegen. Wie Sie von der Wertentwicklung dieser „Reichmacher-Aktien“ profitieren, erfahren Sie im neuen, 36 Seiten umfassenden boerse.de-Special „Defensiv-Champions für den Vermögensaufbau“, das Sie hier kostenlos anfordern können.
 
Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission