Bayer-Aktie mit -18%: Das steckt hinter dem Crash

Montag, 20.11.23 12:34

Bayer-Aktie mit -18%: Das steckt hinter dem Crash

Bayer-Aktionäre trauen heute vermutlich ihren Augen nicht: Minus 18% standen zum Handelsstart auf der Kurstafel, und das Papier steht weiter unter Druck. Die Gründe für das Kursdebakel sind sowohl ein erneuter Glyphosat-Rückschlag, als auch ein Studienabbruch bei Bayers größtem Medikamenten-Hoffnungsträger Asundexian.

 

Erst Monsanto-Ärger …

 

Für den Chemiekonzern ist es ein wahrhaftig schwarzer Montag. Der Kurs der Bayer-Aktie fiel mit rund 34 Euro auf den tiefsten Stand seit der über zehn Jahren. Zwar hatten die Leverkusener dank der belastenden Monsanto-Milliarden-Übernahmen seit 2018 schon einiges zu stemmen - doch so schlecht war es um die Bayer-Aktie lange nicht mehr bestellt.

 

Am Freitag begann Bayers Pechsträhne dann auch mit Monsanto bzw. dessen umstrittenem “Roundup” Glyphosat: Ein US-Geschworenengericht hat den Pharma- und Agrarkonzern in einem weiteren Schadensersatz-Prozess zur Zahlung von mehr als 1,5 Milliarden Dollar verurteilt. Drei ehemaligen Anwendern des Unkrautvernichters, die das umstrittene Produkt für ihre Krebserkrankungen verantwortlich machen, wurden am Freitag entsprechend hohe Summen zugesprochen.

 

Glyphosat ist und bleibt für Bayer ein finanzielles Debakel und Prozess-Marathon. Rund 113.000 der 160.000 von mutmaßlichen Opfern angestrengten Verfahren sind bislang abgeschlossen. Der Konzern hat dafür Rückstellungen in Höhe von 16 Milliarden Dollar gebildet.

 

… dann Studien-Flop

 

Montagmorgen teilte Bayer schließlich auch noch mit, dass eine Phase-III-Studie zur Untersuchung des Gerinnungshemmers Asundexian im Vergleich zu Apixaban für Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko vorzeitig beendet wird. Die Entscheidung basiere auf der Empfehlung des unabhängigen Data Monitoring Committee (IDMC), da sich eine vergleichsweise unterlegene Wirksamkeit von Asundexian gezeigt habe.

 

Der Wirkstoff-Kandidat zur Vorbeugung von Schlaganfällen galt als eines der bedeutendsten Projekte in Bayers Pharmaforschung. Außerdem erhofften sich die Forscher von Asundexian geringere Blutungsrisiken als bei aktuellen Mitteln. Das Medikament sollte in einigen Jahren den aktuellen Bestseller Xarelto ablösen und langfristig Erlöse von bis zu fünf Milliarden Euro jährlich einbringen.

 

Abgesehen von den jüngsten Rückschlägen, die den Bayer-Aktienkurs stark belasten, ist auch das langfristige Chartbild ein Trauerspiel: Mit -8,6% p.a. “verdient” die Bayer-Aktie das Prädikat “Kapitalvernichter”.

 

Wenn Sie dagegen lieber in die langfristig erfolgreichsten Aktien der Welt (=Champions) investieren möchten, die seit mindestens zehn Jahren ihre besonders hohe Anlagequalität unter Beweis stellen, dann sichern Sie sich jetzt unverbindlich Ihr kostenloses boerse.de-Aktienbrief-Exemplar.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre Miss boerse.de

P.S.: Das sind die besseren Alternativen zur Bayer-Aktie...

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.