Berkshire Hathaway: Warum Warren Buffett auch in turbulenten Zeiten „cool” bleibt

Freitag, 11.11.22 15:47
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

viele Anleger sind momentan auf der Suche nach Investments für stürmische Zeiten. Nach Aktien, die den Markt trotz der Inflation, steigenden Zinsen, dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise outperformen. Da bietet es sich an, von einer Investoren-Ikone zu lernen, die seit fast 60 Jahren Krisen zu Chancen ummünzt: Warren Buffett.

Unter seiner Leitung hat sich der Börsenwert der Investment Holding Berkshire Hathaway allein in den vergangenen zehn Jahren mehr als vervierfacht. Auch die lang- und kurzfristige Performance der Berkshire-Hathaway-B-Aktie kann sich sehen lassen: Innerhalb der vergangenen zehn Jahre stehen +14% p.a. zu Buche und innerhalb der herausfordernden vergangenen zwölf Monate gewann der Top-Champion sogar 17% an Wert – während z.B. der S&P 500 rund 20% verloren hat.

Berkshire Hathaway Chart
Kursverluste in Kauf nehmen

Warren Buffetts einfach-geniale Investment-Philosophie lässt sich prinzipiell mit ein paar Worten zusammenfassen: Finden Sie Aktien großartiger Unternehmen zu einem günstigen Preis und halten Sie diese möglichst für immer. Dieses Wissen in Kombination mit einer jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte erklärt, warum Warren Buffett sogar angesichts eines Milliardenverlusts von Berkshire Hathaway im vergangenen Quartal „cool” bleibt. Weil manche der von dem US-Firmenkonglomerat gehaltene Aktien an den Börsen an Wert verloren haben, gab Berkshire Hathaway einen Quartalsverlust von 2,69 Milliarden Dollar bekannt. Im Vorjahreszeitraum hatte noch ein Gewinn von 10,34 Milliarden Dollar zu Buche gestanden.

Aber: Die zugrunde liegende Performance der Holding war stark. Zum Konglomerat von Berkshire Hathaway zählen über 80 Unternehmen, die in Q3 ein sehr positives Ergebnis aufweisen konnten. Wenn man nur die Betriebsgewinne von Berkshire Hathaway ansieht, in denen die Änderungen des Zeitwerts im Aktienportfolio nicht enthalten sind, belief sich der Betriebsgewinn auf insgesamt 7,8 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 20% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Deshalb bezeichnet Warren Buffett temporäre Verluste im Portfolio auch als „meist bedeutungslose Schwankungen“ und fokussiert sich stattdessen auf das Wesentliche: die Suche nach Aktien langfristig erfolgreicher, gut geführter Unternehmen mit Burggräben, die jetzt vielleicht sogar zu Schnäppchenpreise zu haben sind.

Auf diese Aktien setzt Warren Buffett

Zu den aktuell größten Positionen im Aktienportfolio von Berkshire Hathaway zählen u.a. Apple, Coca-Cola und Bank of America. Dabei ist der iPhone-Konzern und Top-Champion mit einem Anteil von rund 40 Prozent mit Abstand Buffetts wichtigstes Investment und erklärte „Lieblingsaktie”. So hat das „Orakel von Omaha” die Schwächephase der Apple-Aktie Anfang des Jahres geschickt für Nachkäufe genutzt: Berkshire hielt Ende Juni 894,8 Millionen Apple-Aktien im Wert von 122,3 Milliarden Dollar. Das waren knapp fünf Millionen Aktien mehr als drei Monate zuvor. Doch „leider stieg der Kurs dann wieder, also habe ich aufgehört. Wer weiß, wie viel wir sonst noch gekauft hätten“, sagte Buffett diesbezüglich in einem Interview.

Neben Apple finden sich im Portfolio von Berkshire Hathaway auch Champions wie z.B. Amazon, Visa, Mastercard, Amazon oder T-Mobile US. Allesamt Qualitätsaktien, die sowohl zu Warren Buffetts als auch Ihrem langfristigen Anlageerfolg beitragen können. Denn mit dem boerse.de-Aktienfonds investieren Sie sowohl in die Berkshire-Hathaway-B-Aktie als auch in 32 weitere Champions-Aktien mit Buffetts favorisierter Haltedauer: „für die Ewigkeit”.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission