Unternehmen | in Mio. € | Depotanteil | ||
---|---|---|---|---|
Apple | 151.489 | 50,76% | ||
Bank of America | 26.854 | 9,00% | ||
American Express | 22.014 | 7,38% | ||
Coca-Cola | 21.752 | 7,29% | ||
Chevron | 20.762 | 6,96% | ||
Occidental Petroleum | 12.554 | 4,21% | ||
Kraft Heinz | 10.531 | 3,53% | ||
Moody's | 7.500 | 2,51% | ||
Activision Blizzard | 4.356 | 1,46% | ||
DaVita | 3.460 | 1,16% | ||
HP | 3.055 | 1,02% | ||
Verisign | 2.409 | 0,81% | ||
Citigroup | 2.156 | 0,72% | ||
Kroger Company | 2.135 | 0,72% | ||
Visa | 1.848 | 0,62% | ||
Charter Communications | 1.604 | 0,54% | ||
Mastercard | 1.521 | 0,51% | ||
General Motors | 1.234 | 0,41% | ||
Paramount Global | 1.182 | 0,40% | ||
mehr... |
Name | Warren Edward Buffett |
Geburtsdatum | 30.08.1930 |
Geburtsort | Omaha (Nebraska, USA) |
Beruf | Investor |
Unternehmen | Berkshire Hathaway |
Vermögen | 121.7 Mrd. US-Dollar (Quelle: Forbes, 2022) |
Wohnort/Adresse | 5505 Farnam Street, Omaha, 68132 Nebraska |
Eltern | Mutter: Leila Buffett (1904-1996), Vater: Howard Buffett (1903-1964) |
Geschwister | Doris Eleanor Buffett, Roberta Buffett Bialek |
Ehefrauen | Susan Thompson Buffett (1952-2004), Astrid Menks (seit 2006) |
Kinder | Susan Alice Buffett, Howard Graham Buffett, Peter Buffett |
Börsenplatz: |
|
aktueller Kurs: |
511.750
|
Veränderung: |
-1.500
|
Veränderung in %: |
-0,29 %
|
Zeit 11:49:15 | Datum 23.09.23 |
US-Starinvestor Warren Buffett wurde am 30. August 1930 in Omaha (Nebraska) geboren und zeigte bereits im Kindesalter sein ausgeprägtes Gespür für Zahlen und Geschäfte. So kaufte Warren Buffett schon mit elf Jahren die ersten Aktien. Nach dem Ökonomie-Studium an der University of Nebraska zog es Buffett an die Columbia University in New York, wo Benjamin Graham lehrte.
Benjamin Graham, Warren Buffett und die Value-Strategie
Benjamin Graham (1894-1976) gilt als Gründervater der Value-Strategie, einem einzigartigen Investmentansatz. Sein Buch „Security Analysis“ zählt zu den meistgelesenen Werken in diesem Bereich und stellte beim damals 19-jährigen Warren Buffett die Weichen für dessen außergewöhnliche Karriere im Finanzsektor. Warren Buffett war im Übrigen der einzige Student, der jemals in einem Graham-Kurs die Note A+ erhielt. 1954 wurde Warren Buffett auch als Mitarbeiter in die Graham-Newman-Gesellschaft aufgenommen. Kurze Zeit später perfektionierte Warren Buffett die Strategie von Benjamin Graham und gilt heute als erfolgreichster Vertreter des Value-Investings.
Buffett-Partnership und Berkshire Hathaway
1956, im Alter von 25 Jahren, folgte mit der Gründung des Unternehmens Buffett-Partnership der Schritt in die Selbständigkeit. Neun Jahre später wurde für die Partnership auch die Mehrheit an der damaligen Textilfirma Berkshire Hathaway erworben. Als Buffett die Partnership im Jahr 1969 auflöste, konnten die Anteilseigner entweder aussteigen oder ihre Anteile zum Kurs von 43 US-Dollar je Stück in Aktien von Berkshire Hathaway umtauschen, die zu einer Holding-Gesellschaft umgebaut werden sollte. Heute ist Berkshire Hathaway (A) die teuerste Aktie der Welt mit einem 6-stelligen Aktienkurs.
Warren Buffett spendet gigantische Summen
Heute belegt Warren Buffett beim Forbes-Ranking der reichsten Menschen regelmäßig einen Platz unter den Top 3. Gleichzeitig ist der sympathische Star-Anleger persönlich bescheiden geblieben – so lebt Warren Buffett zum Beispiel immer noch in seinem Einfamilienhaus in Omaha, das er 1958 für 31.500 US-Dollar gekauft hat. Außerdem ist Warren Buffett ein Philanthrop. Denn er hat angekündigt, 99 Prozent seines Vermögens an die Bill- und Melinda-Gates-Foundation zu spenden. Als Kult gilt mittlerweile der sogenannte „Buffett-Lunch“, dabei versteigert Warren Buffett einmal jährlich ein Mittagessen mit sich. Der Höchstbieter muss dabei grundsätzlich mehr als eine Million US-Dollar auf den Tisch legen. Auch dieser Betrag wird von Warren Buffett für wohltätige Zwecke gespendet.
Absolut einzigartig!
So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.