Mastercard Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  12,09%  |  41,20 EUR

Realtime-Kurse Mastercard Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
382,70 EUR
Veränderung:
0,90 EUR
Veränderung in %:
0,24 %
Zeit    16:56:07 Datum    08.12.23

Mastercard Aktie Times & Sales Xetra

Zeit   Kurs Volumen
16:11:46
 
383,40 16
16:09:52
 
383,00 8
16:09:52
 
383,00 3
16:09:52
 
383,00 1
16:06:44
 
383,20 10

Mastercard Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
07.12.2023 383,00 1,11%
06.12.2023 378,80 0,53%
05.12.2023 376,80 -0,42%
04.12.2023 378,40 -1,10%
01.12.2023 382,60 1,11%

Mastercard Aktie - WKN: A0F602

1951 wurde die erste MasterCard von der Franklin Bank New York herausgegeben. In den späten 1960er Jahren weitete MasterCard das Netzwerk auf Banken außerhalb der USA aus. 1988 erfolgte die Übernahme des Geldautomatennetzwerks von Cirrus und mit Europay International fusionierte das Unternehmen 2002.

Zum Konzern gehören die Marken MasterCard, Maestro und Cirrus. MasterCard agiert für seine Mitglieder gleichzeitig als Franchisegeber, Vermittler und Berater. Zentral gesteuert wird die Verwaltung der Marken sowie die Transaktions- und Supportservices. Tausende Kreditinstitute vertrauen auf die Technologie des in Purchase im US-Bundesstaat New York ansässigen Unternehmens.

MasterCard arbeitet an den Bezahlsystemen der Zukunft und entwickelt seine Produktpalette ständig weiter. Die Kreditkartenorganisation analysiert das Kaufverhalten der Kartenbenutzer und stellt die Daten den Kunden der eigenen Beratungssparte zur Verfügung. Wichtigste Konkurrenten sind American Express und Visa.

Die Aktie von MasterCard, die im S&P 500 enthalten ist, wurde erstmals im Mai 2006 an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt.


Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Payment sind: American Express, Block (ex Square), Fiserv, Global Payments, Adyen, PayPal und Visa.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Mastercard-Aktie per Saldo 581,1% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 21,1% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 68.106 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Mastercard-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Mastercard-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Mastercard 21% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,7 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Mastercard ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Im boerse.de-Aktienbrief wurde Mastercard 12 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen, und im Schnitt haben Leser dabei stolze 96,82% gewonnen. Darüber hinaus ist Mastercard im boerse.de-Aktienfonds enthalten.
In den vergangenen zehn Jahren hat Mastercard ihre Dividende siebenmal erhöht, einmal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und zweimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Die Mastercard-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 2,05 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 374,32 notiert.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Mastercard steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Mastercard-Aktie war bei 390,60 Euro und wurde am 18.09.23 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 2,20% entfernt.