Carl Zeiss Meditec: Medizintechnik Made in Germany

Donnerstag, 26.01.23 17:26
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

eine zweistellige Marge, steigende Gewinne und volle Auftragsbücher – der Champion Carl Zeiss Meditec überzeugte sogar im herausfordernden Geschäftsjahr 2022 mit einer gesunden Geschäftsbilanz und langfristig mit einer attraktiven Performance von im Mittel +17,4% p.a.



Doch was macht den Weltkonzern aus Ostdeutschland so erfolgreich, und wie ist der Ausblick für 2023?

Von A wie Augenheilkunde bis Z wie Zahnmedizin



Carl Zeiss Meditec ist eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen und entwickelt innovative Produkte, mit denen die Diagnose und Behandlung von Krankheiten verbessert wird. Die Geschäftstätigkeit des Champions ist in zwei strategische Geschäftseinheiten unterteilt: Im Bereich der Augenheilkunde bietet die SBU Ophtalmic Devices Laser- und Diagnosesysteme und Intraokularlinsen und die zugehörigen Verbrauchsmaterialien an. Die SBU Microsurgery stellt Operationsmikroskope her. Dazu zählen komplette Lösungen für die Neuro-/HNO- und Wirbelsäulenchirurgie, Pathologie, Onkologie und Zahnmedizin. Eigenen Angaben zufolge ist Carl Zeiss Meditec Marktführer für Visualisierungslösungen in chirurgischen Anwendungen.

China: Chance und Herausforderung



Chirurgie ist an sich natürlich ein krisensicheres Geschäft, da Operationen oft alternativlos sind. Doch während der Corona-Pandemie 2021 wurden viele Augenoperationen auf dem wichtigen, chinesischen Markt aufgeschoben. Entsprechend groß waren die Nachholeffekte bei Augenbehandlungen im vergangenen Geschäftsjahr: Der Umsatz in der Region Asien/Pazifik, also in China und Indien, zog im Vergleich zu 2021 um rund 25 Prozent an. Insgesamt erzielte der Champion im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 15,5 Prozent bzw. einen neuen Rekordwert von 1,9 Milliarden Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug das Plus rund sechs Prozent auf 397 Millionen Euro, woraus sich eine EBIT-Marge von 20,9 Prozent ergab.

Der Löwenanteil des Geschäfts kam mit 1,47 Milliarden Euro aus der Sparte Ophthalmic Devices mit Geräten für die Augenheilkunde, die um 17 Prozent wuchs. Dieser spezifische Markt profitiert seit Jahrzehnten vom demografischen Wandel. Denn eines der Organe, die mit zunehmendem Alter immer mehr in Mitleidenschaft gezogen werden, ist das Auge.

Aufgrund dieser „naturgegebenen” Wachstumsperspektive, der starken, globalen Wettbewerbsposition und gesunden Geschäftszahlen blickt Carl Zeiss Meditec optimistisch in die Zukunft und erhöhte die Dividende im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich. So wurde die Ausschüttung per Ende September von 0,90 Euro je Aktie auf 1,10 Euro angehoben, womit sich derzeit rund 0,9% Dividendenrendite errechnen.

Sie möchten alle insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions kennenlernen? Dann sichern Sie sich jetzt zwei kostenlose boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier unverbindlich anfordern können.

Auf gute Investments!

Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
boerse.de-Content-Manager Markus Schmidhuber gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag...


Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.