RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Gesundheit ist bekanntermaßen unser wichtigstes Gut – und ein Billionenmarkt. Aufgrund des digitalen und demografischen Wandels hat sich die medizinische Forschung in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Denn mittlerweile verfügen Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikkonzerne über das Know-how und die nötige Infrastruktur, um Entwicklungen schneller voranzutreiben. Gerade in Zeiten einer immer älter werdenden Weltbevölkerung ist dies besonders wichtig.
Neben zahlreichen, innovativen Wirk- und Impfstoffen, die auf den Markt gekommen sind, entwickelt sich gerade der Bereich der Medizintechnik sehr dynamisch. So werden Operationsverfahren durch moderne medizinisch-technische Verfahren immer schonender und die Zugänge minimalinvasiver. Beispielsweise hat die Verbesserung der Herzkatheter-Technologien zu einer entscheidenden Abnahme der Herzinfarktsterblichkeit geführt, und KI optimiert Bereiche wie die Diagnoseunterstützung und personalisierte Medizin.
Entsprechend optimistisch ist das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan bezüglich der Medizintechnikbranche: Laut einer Studie betrug das weltweite Marktvolumen für MedTech 2023 rund 520 Milliarden Dollar. Bis 2027 wird eine jährliche Wachstumsrate von fünf Prozent erwartet.
Von diesem Trend dürften auch einige Champions-Aktien maßgeblich profitieren. Zum Beispiel Carl Zeiss Meditec und Edwards Lifesciences, die Investoren schon innerhalb der vergangenen zehn Jahren mit einer Aktienkursrendite von im Schnitt +16% p.a. und +18% p.a. überzeugt haben.
Carl Zeiss Meditecs Slogan lautet passenderweise: „Eine Investition in die Zukunft der Gesundheit”. Denn das weltweit tätige Unternehmen aus Jena setzt sich dafür ein, den Fortschritt in der Gesundheitstechnologie voranzutreiben und die Lebensqualität der Patienten durch innovative Produkte zu verbessern. Zum Portfolio des Champions zählen u.a. Operationsmikroskope, Intraokularlinsen, Laser und Instrumente für die Mikrochirurgie. Außerdem konzentriert sich Carl Zeiss Meditec auf digitale Workflow-Lösungen, die medizinischem Personal den Arbeitsalltag erleichtern.
Der US-Champion Edwards Lifesciences hat sich ganz der Herzgesundheit verschrieben, und ist weltweit führend in der Forschung und Entwicklung von Herzklappen und hämodynamischen Überwachungssystemen. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten entwickelt Edwards Lifesciences innovative Technologien zur Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen und zur Überwachung in der Intensivpflege.
Die steigende Nachfrage nach medizinischen Lösungen, technologischen Innovationen und der demografische Wandel dürften auch weiterhin Wachstumstreiber für den Gesundheitssektor sein. Zudem gilt die Branche als wenig anfällig für wirtschaftliche Schwankungen. Für Anleger ist dies eine interessante Kombination. Allerdings sollten Sie nicht „blindlings” in MedTech-Aktien investieren, sondern sich von der Performance Analyse leiten lassen. Diese filtert aus einem weltweiten Aktienuniversum nur die langfristig erfolgreichsten Aktien aus vielerlei Branchen heraus – so auch aus dem Bereich der Medizintechnik. Welche insgesamt 100 Champions-Aktien aktuell einen Blick wert sind, erfahren Sie in Ihrem kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDF.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis Maulkorb und Leine fertig sind
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL