Champion Samsung: Smartphone-Marktführer mit starken Quartalszahlen

Donnerstag, 05.05.22 20:20
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es gibt Tech-Champions, die sogar in den wirtschaftlich herausforderndsten Zeiten für eine Überraschung gut sind. Dazu zählt u.a. auch Samsung: Der südkoreanische Konzern präsentierte vergangenen Woche starke Q1-Zahlen und sicherte sich gleichzeitig die Goldmedaille bei den weltweiten Smartphone-Verkaufszahlen. Der Elektronikkonzern hat jedoch weit mehr zu bieten, als „nur” Handys. Samsung stellt Artikel wie Staubsauger, Luftreiniger, Computer oder Smart-Home-Produkte her, und ist aktuell auch Marktführer bei Fernsehern und den begehrten Speicherchips.

Samsung: Rekordquartal dank Chips



Das Chip-Segment boomt seit Monaten, da sich seit der Corona-Pandemie der Bedarf an Halbleitern für elektrische Geräte, E-Autos und Kapazitäten in Datenzentren erheblich vergrößert hat. Samsung zählt dabei zu den Profiteuren des weltweiten Chipmangels: Das Geschäft mit Speicherchips hat dank der enormen Nachfrage die Markterwartungen in Q1 sogar übertroffen. Der operative Gewinn in der Halbleitersparte stieg um mehr als doppelt so viel, wie im Vorjahreszeitraum.

Der Gesamt-Überschuss kletterte im Jahresvergleich um 58,5 Prozent auf 11,32 Billionen Won (etwa 8,5 Milliarden Euro), und der Umsatz erreichte mit 77,8 Billionen Won (58,2 Milliarden Euro) einen Quartalsrekord. Auch die Smartphone-Sparte hat aufgrund neuer Modelle höherer Umsatzerlöse erzielt.

Kultverdächtige Galaxy-Geräte



Nach Daten eines Marktforschungsinstitutes belegte Samsung in Q1 2022 mit einem Marktanteil von 24 Prozent (+2%) wie Weltmarktführerschaft bei den Smartphone-Verkäufen; auf Platz zwei rangierte Champions-Kollege Apple mit 18 Prozent (+3%). 

Die Gründe, warum sich Samsung bei den Marktanteilen vor der Konkurrenz platzieren konnte, liegen auf der Hand. Die Südkoreaner punkten mit teils günstigeren Modellen, die dennoch eine iPhone-Alternative sein können, und haben kürzlich einige spannende, neue Geräte vorgestellt. Hierzu zählen das Samsung Galaxy S21 FE, die S22-Reihe und das Galaxy A53.

Vor rund einer Woche hatte Samsung außerdem eine Sonderedition des Galaxy-Klapphandys Z Flip 3 angekündigt: das „Samsung Galaxy Z Flip3 5G Pokémon Limited Edition“ inklusive Pokémon Umhängetasche, Schlüsselanhänger und vielen weiteren Fan-Items. Nach dem Verkaufsstart in Südkorea dauerte es dann nur wenige Minuten, bis die Geräte komplett vergriffen waren.

Auch andere Gadgets aus der „Samsung Galaxy”, wie z.B. die Buds Kopfhörer, die Galaxy Watch oder das Galaxy Book punkten mit innovativen Features und guter Qualität, die teils sogar eingefleischte Apple-Fans überzeugt.



„Eine Klasse für sich” ist auch die Zehn-Jahres-Performance der Samsung-Aktie von im Mittel +15% p.a. und deren besonders hohe Anlagequalität, die dem Tech-Konzern sogar einen Platz unter den 33 Vermögensaufbau-Champions des boerse.de-Aktienfonds beschert.

Auf gute Investments!

Ihr Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Jetzt starten die Rosenheimer Investorenabende, bei denen Sie sich direkt und aus erster Hand über einen sinnvollen Vermögensaufbau an der Börse mit den Rosenheimer Investmentalternativen informieren können. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Hier geht es zur Anmeldung.


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission