Commerzbank-Aktie: Trotz Rückkehr in den Dax kein Champion!

Mittwoch, 08.02.23 17:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

mit der Entscheidung für einen Rückzug vom deutschen Börsenparkett sorgte Linde für ordentlich Aufsehen. Denn damit verliert der heimische Leitindex am 27. Februar ausgerechnet sein wertvollstes Aushängeschild. Als Ersatz wird dafür voraussichtlich die Commerzbank zurückkehren, die im Herbst 2018 wegen der deutlich gesunkenen Marktkapitalisierung vom Dax in den MDax abgestiegen war. Offiziell wird die Deutsche Börse jedoch erst am 17. Februar bekanntgeben, wer Linde im Dax ersetzt. Doch zurück zur Commerzbank:

Nach den 2018 geltenden Auswahlkriterien würde es beim traditionsreichen Bankhaus nach wie vor nicht für eine Dax-Mitgliedschaft reichen, da die Commerzbank gemessen an der Marktkapitalisierung nur auf Rang 33 der größten deutschen Unternehmen liegt. Doch bekanntlich wurde die Zahl der Dax-Mitglieder inzwischen von 30 auf 40 erweitert.

Für die Qualifikation in der ersten deutschen Börsenliga muss zudem den vergangenen beiden Jahren jeweils ein positives EBITDA in den Bilanzen ausgewiesen werden. Diese Hürde meisterte die lange defizitäre Commerzbank durch die Vorlage ihrer vorläufigen Geschäftszahlen für 2022. Doch:

Commerzbank-Aktie: Alles andere als champions-tauglich



Die Mitgliedschaft in Auswahlindizes, die auf Größenkriterien wie der Marktkapitalisierung basiert, sagt nichts über die Anlagequalität der Indexwerte aus. So qualifizieren sich auf Grundlage der boerse.de-Performance-Analyse von den 40 Dax-Mitgliedern nur sieben als Champions und damit als gute Langfristinvestments. Davon ist die Commerzbank-Aktie dagegen weit entfernt.

Denn obwohl sich der Kurs seit den Tiefs des Corona-Crashs wieder mehr als verdreifachen konnte, stehen im Schnitt der vergangenen zehn Jahre gerade einmal 1% Kursplus p.a. zu Buche, während die Aktie aus Sicht der Performance-Analyse ein weit überdurchschnittliches Anlagerisiko aufweist. Und wer schon 2007 – also vor der Finanzkrise – Commerzbank-Aktionär war, sitzt nach wie vor auf einem Minus von mehr als 90% …

Aus diesen Bereichen kommen unsere Finanz-Champions



Im boerse.de-Aktienbrief wird die Commerzbank-Aktie auch nach einer Rückkehr in den Dax kein Thema sein. Stattdessen konzentrieren wir uns hier auf Finanz-Champions, die schon seit mindestens zehn Jahren durch ihre Kursentwicklung überzeugen. Aktuell befindet sich darunter übrigens keine einzige Bank. Stattdessen handelt es sich bei den langfristig attraktivsten Vertretern dieser Branche vor allem um Börsenbetreiber, Indexanbieter, Rating-Agenturen und die beiden weltweit führenden Kreditkartenanbieter.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Welche neun Finanzwerte sich derzeit als Champions qualifizieren, erfahren Sie kostenlos und unverbindlich im boerse.de-Aktienbrief. Hier geht’s zum Gratis-Login.


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission