RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Sehr geehrte Privatanleger,
im Frühjahr habe ich mich in zwei Interviews beim Fernsehsender n-tv aus dem Fenster gehangen: wenn die Deutschen die Aktie wiederentdecken, könnte es leicht sein, dass der DAX bis zum Jahresende auf 10.000 steigt.
Der deutsche Leitindex stand damals bei 7.600 Punkten. Er sei bei 8.000 bis 8.500 Punkten fair bewertet. Und 10.000 Punkte seien nur eine Überbewertung des DAX von ungefähr 20 Prozent – ungefähr die Überbewertung, die der DOW JONES zum damaligen Zeitpunkt hatte.
Und heute? Heute steht der DAX bei 8811 Punkten. Er muss „nur“ noch 13 Prozent steigen, damit mein Gedankenspiel von Frühjahr Wirklichkeit wird. Nun haben die Deutschen die Aktie immer noch nicht wirklich wiederentdeckt. Sie investieren nach wie vor wie verrückt in die Immobilie und haben ansonsten das Vertrauen in die Altersvorsorge weitgehend verloren.
13 Prozent sind sicher kein Pappenstil. Aber der Zug ist noch nicht recht abgefahren. Wenn die deutschen Privatanleger aufspringen, ist das bis Ende des Jahres oder in den ersten Monaten 2014 durchaus möglich.
Im Moment ist stürmische See. Deutschland ist jetzt wieder auf einem halbwegs fairen Bewertungsniveau, obwohl es auch in einem fair bewerteten Markt noch Chancen gibt, weil einzelne Titel durchaus billig sein können. Griechenland hat sich stark erholt, ist aber immer noch billig. Italien und Frankreich sind billig.
Im Moment sind aber andere Bereiche billig: die großen Ölkonzerne sind aufgrund des Fracking-Hypes stark abgestraft worden. Hier gibt es die Chance auf hohe Dividenden. Und die Diskrepanz zwischen Goldminenaktien und den Goldkurs ist so groß wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Barrick Gold (WKN: 870450) ist die größte Position im PI Global Value Fonds. Auf dem Value Investing Seminar in Italien (www.valueinvestingseminar.it) und auf dem Value Seminar von Acatis habe ich mich damit aus dem Fenster gehängt. Im Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) stocken wir Gold auf. Denken auch Sie über Goldminen nach.
Auf meiner Herbsttour habe ich da noch eine Überraschung für Sie. Ich freue mich, in den nächsten Wochen viele von Ihnen zu sehen.
Auf gute Investments,
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
maxotte.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Gehe mit den Menschen wie mit Holz um, um eines wurmstichigen Stückchens würdest Du auch nicht den ganzen Stamm wegwerfen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL