Das Ende der Krise als große Chance

Montag, 15.10.12 17:46
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die vergangenen Tage machen Mut für die nächsten Monate! „Wie bitte?“ mögen einige von Ihnen jetzt vielleicht denken. Doch die Entwicklung in dieser Woche ist völlig typisch für den Beginn großer Aufwärtstrends. Kaum geht es an den Börsen mal 200 Punkte nach unten, rufen Anleger und Medien gleichermaßen eine neue Krise aus. Diese massive Skepsis bildet die Basis für weiter steigende Notierungen. Denn genau dann, wenn die Masse den steigenden Kursen nicht über den Weg traut, ist noch viel Luft nach oben. Ganz nebenbei erhalten neue Leser so die Chance, unsere bisherigen Transaktionen auf noch einmal günstigerem Niveau nachzuholen. Machen Sie sich bitte bewusst:

Trotz der sich schlagartig verschlechternden Stimmung sind die Märkte immer noch in Schlagdistanz zu ihren Jahreshochs. Im Dax fehlen aktuell weniger als 3%, um auf den höchsten Stand 2012 zu klettern. Im Dow Jones sind es sogar nur 2,5% für ein neues Vier-Jahreshoch. Darüber sind unmittelbar neue All-Time-Highs greifbar. Es reichen also zwei, drei feste Sitzungen für neue massive Kaufsignale. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Vielleicht tun uns die Börsen den Gefallen und korrigieren noch einige hundert Punkte weiter. Denn mit jedem Zähler, den die Indizes jetzt einbüßen, kommen wir bei unseren Einstiegen günstiger zum Zuge. Getreu dem Motto „Im Einkauf liegt der Gewinn“, könnten wir damit unsere Chancen deutlich steigern. Die Perspektive für die kommenden Monate ist ohnehin viel versprechend. Konkret:

Auch wenn ich mit dieser Meinung heute ziemlich alleine da stehe, behaupte ich: Die Krise in Europa ist vorüber! Natürlich wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirtschaft in den angeschlagenen Nationen wieder unter Volldampf läuft, doch die Sparzwänge gepaart mit der uneingeschränkten Hilfsankündigung seitens der EZB tragen bereits Früchte. So zeigen die Auswertungen über Wirtschaftswachstum, Staatsverschuldung etc., dass Irland, Spanien und auch Griechenland auf einem sehr guten Weg sind. Sollte es hier nicht zu politischen Unruhen kommen, dürften sich diese Länder in den kommenden Jahren massiv erholen. Das heißt:
Aus charttechnischer Sicht stehen die Börsenampeln also auf hellgrün, die Zyklen sind klar positiv zu interpretieren und auch das fundamentale Umfeld gibt grünes Licht. Das Beste daran: Bis jetzt hat kaum jemand eine starke Hausse auf dem Schirm. Ich bin daher felsenfest überzeugt, dass sich uns im Herbst 2012 einige phantastische Einstiegsgelegenheiten bieten. Wir müssen nur zugreifen. Wo die nächsten Gewinnchancen liegen, zeige ich Ihnen wie immer in der aktuellen Ausgabe.

Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen
Ihr

Alexander Coels
Chefredakteur
Zyklen-Trader



Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission