Das Faszinierende an unseren Champions-Favoriten

Montag, 26.07.21 16:37
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ich bin ausgesprochen technikaffin und liebe die Geräte unseres Parade-Champions Apple. Der Smartphone-Pionier ist geradezu das Musterbeispiel dafür, wie Unternehmen über ihre Marken Vertrauen und eine emotionale Bindung aufbauen können, die aus Kunden wahre Fans werden lässt. Apple-Produkte schauen edel aus und lassen sich intuitiv bedienen, sodass es für mich gar keine Frage ist, dass das nächste Smartphone auch wieder ein iPhone wird – und genauso geht es auch zahlreichen anderen Menschen rund um den Globus.



Somit verfügt Apple natürlich über einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz, den Investoren-Legende Warren Buffett im übertragenen Sinn als tiefen Burggraben bezeichnet. Ähnlich sieht es auch bei vielen weiteren Champions aus, die über eine treue Käuferschaft verfügen. Beim Einkauf im Supermarkt greift doch jeder von uns ganz automatisch zu den Markenprodukten, die man bereits kennt. Davon profitieren dann bspw. der weltweit führende Lebensmittelhersteller Nestlé oder Konsumgüter-Riesen wie Reckitt Benckiser und Colgate-Palmolive. Dazu kommt:

Die 13 Champions-Favoriten, die das Grundgerüst der beiden boerse.de-Fonds bilden, stellen Produkte her oder bieten Services und Apps an, die regelmäßig von Millionen Menschen genutzt werden – häufig sogar tagtäglich. Gegessen, getrunken und geputzt wird schließlich immer, und auch gegoogelt, telefoniert und online eingekauft. Mit ihren starken Marken und durch die führenden Marktpositionen verfügen diese Champions darüber hinaus über eine Preissetzungsmacht, die sich in Zeiten steigender Inflation auszahlt. Denn:

Solche Konzerne können höhere Kosten im Einkauf oder in der Produktion durch Preiserhöhungen leichter als andere Unternehmen an die Verbraucher weiterreichen. Auch hier kann der Kult-Champion Apple, dessen Fans sich auch bei Preisen von mehr als 1000 Euro regelmäßig die neuesten Generationen von iPhone und iPad zulegen, als Paradebeispiel herangezogen werden. Genauso werden aber auch weiterhin Millionen Menschen Nestlé- oder Unilever-Lebensmittel kaufen und in die Filialen von McDonald’s oder Starbucks strömen, auch wenn Big Mac oder Caramel Macchiato wieder mal ein wenig mehr kosten. Mit den Champions-Favoriten, die das Grundgerüst von boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds bilden, können Anleger von dieser hohen Markentreue profitieren. Faszinierend, oder?

Mit den besten Empfehlungen

Peter Steidler
boerse.de Vermögensverwaltung GmbH


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission