Das können Sie von Warren Buffett lernen!

Montag, 07.05.18 16:22
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

am vergangenen Samstag wurde die Hauptversammlung von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway wieder einmal dem Ruf als „Woodstock des modernen Kapitalismus“ gerecht. Wie alljährlich strömten zehntausende Besucher nach Omaha im Bundesstaat Nebraska/USA, um den Worten der mittlerweile 87-jährigen Investment-Legende zu folgen. Der Wermutstropfen:

Erstmals seit neun Jahren musste Warren Buffetts Investmentgesellschaft einen Quartalsverlust von 1,2 Milliarden Dollar ausweisen. Doch das war lediglich auf eine Änderung von Bilanzierungsregeln zurückzuführen. Operativ erhöhte sich der Quartalsgewinn von Berkshire Hathaway um 49% auf 5,3 Milliarden Dollar. Zudem räumte Warren Buffett freimütig den Fehler ein, niemals in Aktien von amazon.com oder der Google-Mutter Alphabet investiert zu haben. Der Grund dafür:

Der Superinvestor hat Zeit seines Lebens auf scheinbar langweilige Aktien von Unternehmen gesetzt, die über ein verständliches Geschäftsmodell sowie ein starkes Markenportfolio und damit klare Wettbewerbsvorteile verfügen. Zudem suchte das „Orakel von Omaha“ stets nach Aktien, die gegenüber dem fairen Wert an der Börse mit einem Abschlag gehandelt werden. Der Erfolg:

Der Aktienkurs von Berkshire Hathaway ist von 11,50 Dollar im Jahr 1965 auf aktuell sagenhafte 292.600 Dollar gestiegen. Allein in den zurückliegenden 25 Jahren kletterte die Aktie im Schnitt um 13% p.a., womit der Dow Jones (8% p.a.) um über 60% outperformt wurde. Warren Buffett wurde auf diese Weise zum heute drittreichsten Menschen der Welt mit einem Vermögen von sage und schreibe 84 Milliarden Dollar. Sie sollten wissen:

Eine ähnliche Strategie wird mit dem defensiven BCDI-Anlagekonzept verfolgt. So setzt der boerse.de-Champions-Defensiv-Index BCDI auf zehn Top-Defensiv-Champions, die sich durch bewährte Geschäftsmodelle, starke Marken und damit langfristige Wettbewerbsvorteile auszeichnen. Und der BCDI-Aktienfonds investiert neben den zehn BCDI-Mitgliedern in 15 weitere Champions mit den (nächst-)niedrigsten Risikokennziffern. Dazu zählt natürlich auch die Aktie von Berkshire Hathaway. Übrigens:

Wenn Sie den Spuren von Warren Buffett als Aktien-Schnäppchenjäger folgen möchten, sollten Sie das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) oder den BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) jetzt einmal genauer unter die Lupe nehmen. Denn zahlreiche Top-Defensiv-Champions wie z.B. Nestlé oder Fresenius notieren zurzeit (noch) mit einem Abschlag von bis zu 20% unter den 2017er-All-Time-Highs.

Herzliche Grüße

Michael Schäfer
Kundenservice

PS: Mit dem BCDI können auch Sie ein Vermögen aufbauen. Alle Infos unter www.bcdi.de

Unsere Mission