Dauergewinner K+S

Mittwoch, 02.07.08 10:02
Interview mit Jochen Appeltauer, Leiter der Performance-Analyse vom boerse.de-Aktienbrief

boerse.de: K+S führt jetzt schon seit Wochen beinahe täglich die Gewinnerliste im MDax an. Wie beurteilen Sie die Kursentwicklung dieser Aktie?

Jochen Appeltauer: K+S hat ihren Wert in den vergangenen Jahren in einem atemberaubenden Tempo nach oben geschraubt. Alleine seit Jahresanfang hat sich der Kurs mehr als verdoppelt und in den vergangenen fünf Jahren sogar fast verzwanzigfacht. Auf 10-Jahres-Sicht errechnet sich für Anleger im Mittel eine jährliche Kurs-Rendite von 38%. Damit zählt die Aktie zu den absoluten Top-Performern in Deutschland.

boerse.de: Was raten Sie Anlegern, um von solchen Kurs-Raketen zu profitieren?

Jochen Appeltauer: Am besten ist es, zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen. Zugegeben, das ist gerade bei solchen Kursperlen, die praktisch nur den Weg nach oben kennen, sehr schwierig. Denn die Aktie erscheint zu beinahe jedem Zeitpunkt zu teuer und kurze Zeit später ist der Kurs dann schon wieder davongelaufen. Im boerse.de-Aktienbrief haben wir jedoch immer wieder vielversprechende Einstiegsgelegenheiten genutzt. So liegt unsere letzte Empfehlung vom Dezember bereits nach einem halben Jahr 150% im Gewinn. Abonnenten, die unseren bislang 10 Empfehlungen gefolgt sind, verbuchen im Schnitt ein Plus von 600% und wer seit unserem ersten Einstieg im April 2003 dabei ist, kann sich jetzt über sagenhafte 1.850% freuen. Aus einem 5.000 Euro-Investment wurden mittlerweile 97.473 Euro.

boerse.de: Wie groß ist die Gefahr eines Absturzes?

Jochen Appeltauer: Es mehren sich die kritischen Stimmen, dass bei K+S der Gipfel bald erreicht sein dürfte. Auch vor dem möglichen Platzen einer Blase wird gewarnt. Charttechnisch betrachtet befindet sich die Aktie tatsächlich in einer Übertreibungsphase. Je höher der Kurs steigt, umso größer werden naturgemäß auch die Risiken, weshalb es sich empfiehlt, Vorsicht walten zu lassen.

boerse.de: Heißt das, K+S-Anleger sollten jetzt verkaufen?

Jochen Appeltauer: Vorzeitige Aktienverkäufe zählen zu den Anlegerfehlern, die am meisten Rendite kosten. Jetzt gilt es, die Gewinne auszureizen, denn gerade gegen Ende solcher Übertreibungsphasen lassen sich die höchsten Profite einfahren. Unter den Champions-Aktien im boerse.de-Aktienbrief ist K+S der technisch stärkste Wert, der auch am längsten im Depot bleiben sollte. Derzeit hat die Aktie sogar den vor wenigen Monaten noch unvorstellbaren Kurs von 400 Euro ins Visier genommen. Erfahrungsgemäß üben an der Börse solche runden Marken eine geradezu magische Anziehungskraft aus. Auch aus fundamentaler Sicht ist noch kein Ende des Höhenfluges abzusehen, denn die Düngemittelpreise haussieren ungebrochen. Außerdem dürfte K+S durch die mögliche Dax-Aufnahme im Herbst zusätzlichen Rückenwind erhalten.

boerse.de: Macht es dann Sinn, jetzt noch einzusteigen?

Jochen Appeltauer: Derzeit schraubt K+S sein All-Time-High fast täglich weiter in die Höhe. Gemäß unserer Strategie sollten Anleger bei Aktien, die auf Höchstkursen notieren, nicht versuchen, auf die fahrende Eisenbahn aufzuspringen. Vielmehr gilt es Rücksetzer abzuwarten, um dann günstiger einsteigen zu können. Gerade bei K+S wurde unsere Geduld immer belohnt. Denn mit dieser Vorgangsweise kamen wir bei unseren bislang 10 Empfehlungen mit einer durchschnittlichen Ersparnis von 12% gegenüber dem vorangehenden Höchstkurs zum Zug. Von einem Neueinstieg sollte daher derzeit Abstand genommen werden. Doch die nächste Kaufgelegenheit kommt bestimmt bald wieder.

boerse.de: Herr Appeltauer, vielen Dank für das Gespräch!


Nutzen auch Sie unsere Hilfestellung im boerse.de-Aktienbrief, denn von uns erhalten Sie konkrete Kauf- und Verkaufsempfehlungen für die laut Performanceanalyse sichersten und erfolgreichsten Aktien der Welt. Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probeabo des boerse.de-Aktienbrief an!


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission